PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KMZ51 ... äh , wie wird n das Ding angeschlossen ? HILFE!!!!



michiE
01.01.2006, 13:48
ich hab hier einen magnetfeldsensor von conrad für mein kleines projekt besorgt . Im laden ham se gemeint , da müssten jede Menge schaltungen dazu im Internet zu finden sein , ich habe aber bisher keine gefunden.

es handelt sich um den kmz51 von phillips. Er soll in meinem Roboter als Kompass in Zusammenarbeit mit ner ccI eingesetzt werden.

Jetzt habe ich hier das datneblatt vor mir. DIe pins sind beschriftet mit

1 +Iflip flip coil
2 VCC das ist klar
3 GND das wohl auch klar
4 +Icomp compensation coil
5 -Icomp compensation coil
6 -V0 brige output
7 +V0 bridge output
8 -Iflip flip coil


zusätzlich stehen da noczh die Kommentare:

The integrated compensation conductor allows magnetic field measurement with current feedvback loops to generate an output that is independent of drift in sensitivity.
With the integrated set/restet conductor the orientation of sensitivity may be set or changen (flipped).

kann mir irgend jemand helfen ?
ich wüsste zu gerne , wo und was für ein ausgang der sensor hat (ist das -V0 und + V0 ?) und wie man den amn eine cc anschliest. Vor allem : was mach ich dann mit +Iflip und -Iflip, +Icomp und -Icomp ?HILFE!

hier ist übrigends noch der link zum original Datenbaltt:
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/182826-da-01-en-KMZ51_Magnetfeldsensor.pdf
vielen Dank schon mal =)

michiE

michiE
01.01.2006, 14:16
hm , ich glaub , ich hab da ncoh was ...
kann es sein , dass :
- die flip coil zum entmagnetisieren da ist?
-V0 und +V0 ist die Ausgangsspannung des Sensors. aber wie genau verhällt sich die ? da werd ich aus dem Datenblatt nicht schlau ...

und was ist die compensation coil ?
ehrlich gesagt , ich hatte noch nie so ein problem mit einem Datenblatt normalerweise versteh ich die zeimlich schnell ...

darwin.nuernberg
01.01.2006, 14:49
Schau doch einfach mal bei Philips selbst nach:
http://www.semiconductors.philips.com/pip/KMZ51.html
Applikationen:
http://www.semiconductors.philips.com/acrobat_download/applicationnotes/AN00022_COMPASS.pdf
Generelle Info:
http://www.semiconductors.philips.com/acrobat_download/various/SC17_GENERAL_MAG_98_1.pdf

michiE
01.01.2006, 19:52
danke :-) hat mir schon weitergeholfen