PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicheres schalten über Funk ?!



Roberto
29.12.2005, 08:56
Hallo

Ich mache mir gerade Gedanken, wie man ein sicheres System machen kann, das über Funk z.B. Relais ein und aus schaltet.

Habe dazu zwei mega8 und jeweils zwei Funk Tranceiver (RT433F4)

Mein Gedankengang ist so:

* Sender sendet eine 1
* Empfänger muss eine 1 zurücksenden, damit der Sender weis, der Empfänger hat eine 1 empfangen.
* Wenn Sender eine 1 zurückbekommt, sendet er wieder eine 1
* Wenn die neue 1 beim Empfänger gleich ist, wie seine gesendete, dann schaltet er z.B. ein Relais.

* Wenn der Sender aber nach senden seiner 1 keine 1 zurückbekommen hat, sendet er solange ein 0 bis der Empfänger diese Zeichen zurücksendet (dann weis der Sender, dass der Empfänger wieder empfängt)
Dann versucht der Sender wieder die 1 zu senden....


Versteht man das ? ;-)


Ist dieser Vorgang zu kompliziert? gibt es ein einfacheres System ?
Ein sicheres ?
Wie wird es z.B. in den Funksteuerungen von einem Kran gemacht?
(die muss ja auch 100% sicher sein?)

Würd mich um Vorschläge und Ideen freuen :-)

l.G. aus Graz... und guten Rutsch :-)

Ratber
29.12.2005, 19:08
Ja ,nette Idee aber warum so Komplex ?

Verpack den Befehl in ein Telegramm mit Start/Stoppzeichen und Checksumme.

Damit kannste Sicher sein das ein verfälschtes Kommando nicht ausgeführt wird.

Wenn eine Rückmeldung wichtig ist dann bestätigt der Empfänger eben das Kommando.
Damit weiß der Sender das die Übertragung angekommen und damit beendet ist.

Kommt die Rückmeldung innerhalb eine Zeit nicht dann wird das Kommando nochmal geschickt.



Wie gefällt denn das ?

Roberto
29.12.2005, 21:08
Hallo Ratgeber

Danke für die Antwort.
Habe hier schon einen Tip bekommen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=15524
(dachte mir beim zweiten mal, es passt besser dort..)


Verpack den Befehl in ein Telegramm mit Start/Stoppzeichen und Checksumme.
Das Funkmodul sendet sowieso mit seinem Seriellen Protokol (RS232)


Wenn eine Rückmeldung wichtig ist dann bestätigt der Empfänger eben das Kommando.
Damit weiß der Sender das die Übertragung angekommen und damit beendet ist.
Ja, so dachte ich es zum Schluss auch :-)
Müsste eigentlich reichen.