PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie NOR programmieren?



niemalsaufgeben
21.12.2005, 16:56
Hallo Miteienand

Kann mir mal jemand verraten wie ich ein NOR minimal realisiere?

Ich hab an so was hier gedacht:

If((flag_li = 0)and(flag_re = 0))then
Led = Aus
Else
Led = An
End If

Und noch eine kleine Frage: Was ist der Unterschied zwischen defbit Led und dim Led as Bit? Ist defbit eine Direktive? Warum kann ich die dann verändern wärend der Laufzeit?

uwegw
21.12.2005, 17:44
^^^das wär aber nen NAND...

niemalsaufgeben
21.12.2005, 18:01
OH, ja natürlich. Entweder eben so als NAND oder wenn ein Flag der beiden da ist EIN und sonst AUS. (If Flag_li ODER Flag_re Then Led = Ein; Else Led = Aus)
Eine der beiden Versionen ... am besten die elegantere :-)

PicNick
21.12.2005, 18:05
Laßt euch nicht verwirren
NOR heißt C = not (A or B ) ---> C = (not A) and (not B)


KLASSISCH NOR
if A = 1 OR b = 1 then
' FALSE
else
' TRUE
end if


all das geht:


Geht aber genauso
if A = 0 AND b = 0 then
' TRUE
else
' FALSE
end if

Schaut nur blöd aus, weil a = 0 die "true" bedingung ist,

niemalsaufgeben
21.12.2005, 20:04
So einfach kanns sein =D> \:D/
Ich hatte ja schon einiges ausprobiert, aber nichts hatte funktioniert.

Hast du noch eienn Tipp hierzu:
Und noch eine kleine Frage: Was ist der Unterschied zwischen defbit Led und dim Led as Bit? Ist defbit eine Direktive? Warum kann ich die dann verändern wärend der Laufzeit?

PicNick
22.12.2005, 06:36
"def" kommt von "default". d.h. dadurch wird bestimmt, was Bascom für Daten "annehmen" soll, wenn man nix dazu sagt und die mit "aa" beginnen
defbit a "alle felder mit "axxxx as bit"
defint i "alle felder mit "ixxxxxx as integer"
usw.
(type "help" for help)