PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstärkerschaltung mit Transistor - kleine Frage ....



danionbike
20.12.2005, 13:59
Hallo!

Möchte wie auf dem Bild zu sehen ist eine Verstärkerschaltung aufbauen.
Jedoch ist die zu sehende Schaltung für ein Steuersignal von 3V ausgelegt.
Mein Steuersignal beträgt aber nur 1V.
Wie muss ich die Widerstände abändern???

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/3258209/1280_6630366566373739


Danke!!!

tristate
20.12.2005, 15:04
seh kein bild!?
mfg

Jan_Weber
20.12.2005, 15:22
Du musst nur den 100k-Widerstand vergrößern, wenn du da 150k hinbaust, dann läuft die Schaltung auch an 1 V sicher. Du musst an der Basis des Transistors min. 0,7 V erreichen, damit er durchsteuert. So wie es im Moment aufgebaut ist, dürfte es eigentlich auch gehen.

Wenn der steuernde Ausgang ein Push-Pull-Ausgang ist, dann kannst du den 100k-R auch weglassen.

Gruß,

Jan

kalledom
20.12.2005, 15:34
Ich würde den 20 K Widerstand auf 1...4,7 K runter setzen, damit der Transistor in die Sättigung kommt, denn bei 1 V - 0,7 V = 0,3 V / 20 K = 0,015 mA * hfe 200 = 3 mA Emitter-Strom dürfte etwas wenig sein.
Emitterstrom 50 mA / hfe 200 = 0,25 mA Basisstrom ... 0,3 V / 0,25 mA = 1,2 KOhm Basis-Vorwiderstand.

danionbike
20.12.2005, 15:54
danke für die antworten!

also ich werden dann mal den 100k Widerstand durch einen 150k ersetzen und den 20k durch einen 1,1k bis 1,5k Widerstand ersetzen.

mal sehn ob`s geht ....

ich melde mich dann nochmal!


achja, was ist mit "Push-Pull-Ausgang" gemeint???

kalledom
20.12.2005, 15:59
Push-Pull-Ausgang ist, wenn der Ausgang nicht bei einem Zustand irgendwie in der Luft hängt, also offen ist, sondern in allen Zuständen "saubere" Pegel liefert, auch wenn diese über PullUp- oder PullDown-Widerstände kommen sollten.