PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Text einlesen



blue shadow
18.12.2005, 17:38
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Text, der auf meinem 16x2 LCD zu sehen ist, mit Bascom einzulesen?
Hab schon ein bisschen gesucht aber nichts passendes gefunden :/
Vielen Dank schon mal!

super_castle
18.12.2005, 17:51
Bevor er in das LCD geht abfangen.
Beim GLCD kannste die Daten auslesen.
Castle

blue shadow
18.12.2005, 17:54
So hab ich das auch schon probiert, allerdings ist das in meinem Fall eher sehr schwer, weil ich sehr oft viele einzelne Zeichen auf dem LCD überschreibe.

albundy
18.12.2005, 18:05
gibt es eine Möglichkeit den Text, der auf meinem 16x2 LCD zu sehen ist, mit Bascom einzulesen?

Eigendlich geht das schon, nur nicht in Bascom, da ist das nicht vorgesehen. Deshalb wird dort der R/W Pin vom LCD fest auf GND (write) gelegt.

blue shadow
18.12.2005, 18:09
hmm, schade.
gibt es eine Funktion, die ein bestimmtes Zeichen in einem String überschreiben kann?

Ratber
18.12.2005, 18:15
Anmerkung zu "LCD Auslesen" :

wie die anderen schon sagten,Bascom kann es mit der internen Routine nicht aber es hindert dich doch keiner das in Eigenregie zu machen.
Schau ins Datenblatt vom Display dann findeste schnell heraus wie die Komunikation abläuft.
Das ist nicht so kompliziert wie es scheint.





gibt es eine Funktion, die ein bestimmtes Zeichen in einem String überschreiben kann?

Sicher gibt es das.

Schau mal unter "Left" , "Right" und "Mid" nach da findeste was de suchst.

Marco78
18.12.2005, 19:55
Bascomhat eine Lib (lcd4busy) mit der RW nicht auf Masse liegen muss/darf. Wenn du die verwendest brauchst du dir nicht so viele Gedanken machen, wie der Text auf das LCD kommt sondern nur noch um's auslesen.

Aber was bringt das??? Die Zeichen auf dem LCD können ja nur vom µC kommen und sind deshalb ja auch anders "auslesbar".

Ratber
18.12.2005, 20:35
Stimmt die lcd4Busy ist ja auch noch da.
Hab ich ganz verdrängt weil ich se nie brauche.