PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmel Mega8 mit Bascom programmieren -> Frage



Lorenz
12.12.2005, 20:13
Hallo Roboterfans,

schon seit langer Zeit spiele ich mit den Gedanken das Proghrammieren von Atmel Mikrocontrollern zu erlernen. Nun habe ich mir auch ein Buch gekauft und einen ISP - Programmier Adapter gebaut. Diesen habe ich Schaltplanmäßig auf dem Biild skizziert. Programmieren möchte ich mit Bascom. Bisher konnte ich aber noch nicht eine Verbindung zwischen dem Controller und dem Bascom Programm herstellen. Mit Twin AVR dagegen klappt das wunderbar, nur da kann ich ja keine eigenen Quellcode Complimieren....Daher ein paar Fragen:

- Wie muss ich das Bascom - Programm einstellen, damit es mit dem Controller Kontakt aufnehmen kann? (Systeminformationen weiter unten)

- Angenommen ich habe einen Controller, indem im Flash - Speicher schon ein Programm drinn ist und ich "Brenne" jetzt erneut ein Programm rein, wird dann das alte automatisch überschrieben und wie oft kann man das ungefähr machen ?

- Da ich erst in ca 1 Woche einen ungefähr 4 Mhz Quarz bekomme:
Kann ich vorerst den Mega 8 Controller auch nur mit dem Internen 1 Mhz Takt laufen lassen und programmieren oder muss ich da außer das er langsamer läuft noch was beachten?

Soweit die Fragen, jetzt noch ein paar Angaben:

PC läuft mit Windows XP Home Edition, Treiber UserPort.sys ist installiert
Prozessor - Typ: Atmel Mega 8
ISP Programmieradapter ist selbstbau für LTP - Port am PC siehe Schaltplan
Mega 8 läuft im Moment (noch) nur mit 1 Mhz Takt intern erzeugt

Ergänzung: Geht das überhaupt so in Ordnung Win XP -> Bascom -> LTP
-> selbstbau Adapter dieser Art ?


Für eine Antwort wäre ich unheimlich dankbar, denn auch ich möchte nun endlich in die Welt der AVR´s eintauchen...

Viele Grüße,

Lorenz

Ratber
12.12.2005, 20:21
Wie muss ich das Bascom - Programm einstellen, damit es mit dem Controller Kontakt aufnehmen kann? (Systeminformationen weiter unten)

Nimm "SP12" in den Einstellungen dann dürfte es klappen.

Allerdings ist der Programmer eher ungeeignet für ganze Schaltungen denn der Parport am PC liefert nur wenig saft.


- Angenommen ich habe einen Controller, indem im Flash - Speicher schon ein Programm drinn ist und ich "Brenne" jetzt erneut ein Programm rein, wird dann das alte automatisch überschrieben und wie oft kann man das ungefähr machen ?


Wenn neu geschrieben wird löscht der Controller vorher das Flash.
Bei AVR's geht das Laut Hersteller bis zu 10'000 mal also auch ausreichend für Powerflasher und Wahnsinscoder *gg*
In der Praxis haben es einige Leute mal auf die Spitze getrieben um zu sehen ob es stimmt.
Dabei sind 15'000 fast die Regel und manche bis an die 20'000 gekommen.


Da ich erst in ca 1 Woche einen ungefähr 4 Mhz Quarz bekomme:
Kann ich vorerst den Mega 8 Controller auch nur mit dem Internen 1 Mhz Takt laufen lassen und programmieren oder muss ich da außer das er langsamer läuft noch was beachten?

Ein M8 kann intern sogar mit bis zu 8 Mhz betrieben werden.
Beim M8L sind es glaube ich immerhin noch 4 Mhz aber ohne Meinen anwalt und das Datenblatt sag ich da jetzt nix mehr zu *g*


PC läuft mit Windows XP Home Edition, Treiber UserPort.sys ist installiert

Ein Porttreiber ist mit W2K ab SP3 und unter XP ab SP1(Auch hier keine Garantie auf richtigkeit.Mein Gedächtnis läst nach und Doppelherz ist alle) nicht mehr erforderlich.


Ergänzung: Geht das überhaupt so in Ordnung Win XP -> Bascom -> LTP
-> selbstbau Adapter dieser Art ?

JA,das geht aber nur wenn der Adapter nicht noch andere Verbraucher versorgen muß.(Schrieb ich schon aber Doppelt hält besser)



Für eine Antwort wäre ich unheimlich dankbar, denn auch ich möchte nun endlich in die Welt der AVR´s eintauchen...

Schwimmen bei dem Wetter ? :D

PicNick
13.12.2005, 09:09
...ich möchte nun endlich in die Welt der AVR´s eintauchen...


Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, Zu tauchen in diesen Schlund?


Laßt alle Hoffnung fahren, die ihr eintretet.

(Beide offensichtlich Programmierer gewesen)

Ratber
13.12.2005, 10:36
Ob Dante schon ahnte was uns mit B.G.III erwartet ? :-k

PicNick
13.12.2005, 10:42
:oops: Ich nix deitsch, ausländer: was isser B.G.III ?

Ratber
13.12.2005, 15:29
Na der Kirbas rechts im Bild :wink: