PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT Befehle



Xeus
07.12.2005, 11:48
Hallo,
ich will mit meinem atmega sms über ein gsm modem senden.
hab mir dafür schon die at befehle herausgesucht, und mit hyperterm getestet.
nun ist meine frage, wie ich diese befehle richtig über meinen mc an das modem ausgib.
wie gib ich z.b. enter, oder strg-z aus?

gruß
xeus

PicNick
07.12.2005, 12:33
FÜr ASCII incliusive Steuerzeichen gibt's massig tabellen im Netz.
Enter = dez 13 , hex 0D
Bei strg-Z und anderen "strg-" ist folgendes: du nimmst den binärcode des Zeichens (Z = dez 90 ) und ziehst 64 ab. das ergibt dez 26 , und dass heißt hex 1A = EOF (end of file)

Vorsicht: Grosses Z

Xeus
15.12.2005, 06:04
bedeutet es das selbe wie chr(26)?

PicNick
15.12.2005, 07:06
Bingo !!! haarscharf !!
26 = 2 x 10 + 1 x 6
1A = 1 x 16 + 1 x 10

dl1akp
04.09.2006, 12:18
Hallo,

bin auch an einer alarmanlage über gsm interessiert.
Hat sowas schon einer in BASCOM programmiert, also mit AT-Befehlen, SMS senden, oder eine Nummer anrufen??

Vielleicht 'n paar Codeschnipsel?

Danke im Voraus.
Andreas

m_herr
29.12.2006, 07:56
Ich hole das Thema noch einmal hoch:

Heißt das, daß ich Print(26) bei Bascom eingeben kann, und ein "crtl+z" gesendet wird?

linux_80
29.12.2006, 12:28
Du musst schon Print Chr(26) schreiben, evtl. einen ; hintendran, sonst wird ein Zeilenvorschub (CR+LF) hinterhergeschickt.