PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotodiodenzeile



am_i_jesus?
06.12.2005, 19:52
Ich suche eine Zeilenkamera, um den Boden in ca. 30cm Abstand vor einem Roboter zu filmen.
Es gibt Unmengen von CCD-Zeilen-Sensoren, Fotodiodenzeilen, usw (zB www.eureca.de, www.sander-electronic.de), aber nirgends hab ich nach einem Nachmittag suchen einen Hinweis auf geeignete Linsen gefunden. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wie gesagt, find auf google und im Forum nix...

Danke

Edit: Am liebsten wär mir natürlich ein kleines Modul mit Digtalausgang und wenig Auflösung + möglichst niedrigem Preis - 64 Pixel würden mir schon reichen, ich muss nur eine 1.5cm brete Linie erkennen.

Edit2:
http://lis.epfl.ch/index.html?content=research/projects/BioinspiredFlyingRobots/index.php
Sowas mein ich.

NRicola
06.12.2005, 20:15
Eigentlich hab ich ja gar keine Ahnung, aber wie steht's mit Scanner ausschlachten aus? Oder evtl eine Gardinenstange aus (Kunst-)Glas umfunktionieren?
Kann sowas funktionieren (also gleich an die kommenden Autoren gerichtet)? Wie könnte man bei so'ner Sache die Brennweite berechnen?
Grüß
NRicola

am_i_jesus?
06.12.2005, 20:19
NRicola:
Kann mir nicht vorstellen, dass der Scanner funktioniert -- Fokussiert auf direkt auf der Linse liegendes, die Gardine ausschlachten - tja. Ist halt keine Linse...

NRicola
06.12.2005, 20:27
Fokussiert auf direkt auf der Linse
Es soll sogar welche geben, die die Decke scannen können! Selbst wenn das zu übertrieben scheint: nicht nur auf der Platte liegendes kann scharf erfasst werden, sondern einige Scanner können auch noch in die Tiefe hinausscannen. Es kann also mit dem Fokus nicht allzu weit her sein, bzw. wenn man aus 3mm 2cm machen kann, dann doch bestimmt auch irgendwie 30cm, oder?
Grüß
NRicola

am_i_jesus?
06.12.2005, 21:04
Ich bin jetzt dabei, mir eine GameBoy-Kamera zu ersteigern, trotzdem: über Tipps bin ich froh. Danke.