PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will anfangen ein Roboter zu bauen



Larzarus
04.12.2005, 18:15
Hi bisher konnte ich immer nur brucheile erfahren wie alles funktioniert.

Ich würde gerne mit Atmel arbeiten und einen Roboter bauen.
habe nur wenig grundkenntnisse.

1.Würde ich gern wissen wie man ein Controller board baut.
Schaltpläne,erklärungen.

Der komplette weg bis zum Steuern.

2. wie steuert man etwas beispielsweise

Controller board steuert led lauf leiste.
controller board Stuert led Display oder irgend was irgend was.

also wie ich zum beispiel motoren an steuer würde

THX
und bitte nur fachliche beiträge und kein gemecker oder rumgeschwatze...

solo
04.12.2005, 18:20
1. Schaltpläne gibts auch hier unter Download oder Album
2. Bausätze je nach Umfang 80 -200.- Siehe MyAVR oder Roboterhardware.de

P.s. Ein paar Leds und eine Mega8 sind nicht teuer aber Du brauchst auch das Equipment um sie Atmel zu programmieren...

Mucki
05.12.2005, 17:55
Hi,

ich kann dir eigentlich auch nur ein paar Dinge ans Herz legen:

- grundlegende Kenntnisse der Elektronik aufbauen
- Microcontroller verstehen (gibt gute Bücher)
- und jetzt so langsam an die Roboter

alternativ

- Bausatz (z.B. Asuro) kaufen und aufbauen
- Ausprobieren, experimentieren und nochmal ausprobieren

Ich kämpfe auch mit der Thematik aber nach ein paar Tagen sieht man schon erste Erfolge.

Have fun,

Mucki

Larzarus
08.12.2005, 14:20
Ja vielen dank erstmal schon mal eine vernünftige Antwort.

Grundkenntinisse den Asuor wollte och mir schon kaufen dachte aber ich könnte am ende nicht mehr aufrüsten und meine eigenen Idden verwirklichen.

Ich stelle mir das wie folgt vor.

Der Roboter ist eher eine Stuereinheit Licht,Steckdosen und Elektro geräte wie z.B. PC, Radio sollte er einschalten können,und auch später würde ich gerne mit ihm reden wie weit ist den sowas möglich.
:-) hab keine freunde lol

und ob der asuro das kann ist so die frage.

was sacht ihr den so ist der asuro sein geld wert und bleib genug platz für eigene ideen und erweiterungen.


lieb wäre mir erstmal eine Grundschaltung eines Mikrocontollers
der etwas steuert licht an aus eine normale lampe würde erstmal reichen

THX erstmal

solo
08.12.2005, 15:47
Brauchst nur nocheinen Controller Atmel oder c-control damit kannst dann relaiskarten, led und jede menge Sensoren abfragen und steuern.
Sprachboards gibt es auch entweder rn-speak oder eine von conrad.
Theoretisch ist deine Vordstellung durchaus umzusetzten! Doch um es in die Praxis umsetzt brauchtst Du eine ausdauer und gute Leute die dir helfen!

Gruß Solo

Ofenrohr
08.12.2005, 16:04
hi,

zu den relaiskarten:
ich kann dir diese anleitung wärmstens empfehlen: http://www.franksteinberg.de/erel.htm

ich selbst habe mir neun von diesen karten zusammengebaut. mit denen kannst du beliebig sachen steuern (16A leistung haben die relais - afaik).

und wenn du die grad nicht mit dem atmel ansteuern willst, ist es auch kinderleicht auch unter xp eigene steuerprogramme für den druckerport (LPT) zu schreiben.

mfg ofenrohr