PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Siemens s45 SMS Sendung- Belegung Datenkabel?



djuwert
04.12.2005, 14:22
O:)

Hi! Bin neu hier... und grüße alle anderen!
Meine Frage:

Habe mir ein s45 zugelegt (Siemens-Handy) Habe auch das entsprechende Datenkabel dazu. Ich habe aus meinem Buch einen QT zum versenden von SMS per Tastendruck. Nun fehlt mir die Belegung des Datenkabels . Im Buch wird noch ein Port zum Handy belegt welcher sich "LCD" nennt?????!!! Wasn das? Ich dachte die SMS wird nur über die serielle Schnittstelle geschickt? Wer hat sowas schon gebastelt? Gibts Lösungen wo per Tastendruck dieselbe Nachricht an X Empfänger geschickt wird?

Ich weiss , das ist gleich viel fürn Anfang aber vielleicht kann mir einer helfen?

Gruss, uwe! \:D/

recycle
04.12.2005, 14:56
Mal auf die Idee gekommen dich in einem der unzähligen Handy-Foren zu erkundigen?

Das Siemens S45 wie auch die meisten anderen Handys wird eher selten zur Steuerung von Robotern verwendet und SMS ist für Roboter nicht so das typische Übertragungsprotokoll ;-)
Guck dir mal die folgende Seite an:
http://www.wolde-giorgis.de/handy.htm

Ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber unten auf der Seite findest du einen Hinweis, warum selbstgebaute Datenkabel oder Billig-Datenkabel von Drittanbietern hin- und wieder nicht funktionieren und wie man das beheben kann.



Gibts Lösungen wo per Tastendruck dieselbe Nachricht an X Empfänger geschickt wird?

Es gibt soweit ich weiss veschiedene Programme mit denen du deine SMS am PC schreiben und von dort über Datenkabel und Handy versenden kannst. Ob die Empfängergruppen unterstützen dürfte eine reine Softwarefrage (sprich ein Programmfeature) sein.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass neue Handys das auch schon direkt unterstützen, das bringt die Mobilfunkanbietern doch noch effizienter an das Taschenbgeld der Kids.

Das hat aber meiner Meinung nach auch wenig mit Robotern zu tun. Daher wirst du vermutlich auch damit in irgendwelchen Handy-Foren schneller ans Ziel kommen.

djuwert
04.12.2005, 17:13
Sorry, wenn ich in meinem ersten Posting hier schon jemand auf die Nerven gehe!!

Ich will einen AVR verwenden. Das Forum indem ich geschrieben habe richtet sich an User des AVR-Tools mit Bascom, oder???? Daher dort eben mein Eintrag. Ich werde den oben genannten Link mal probieren.
Sicher, es hat nicht direkt was mit robos zutun aber die AVR nutzt ihr ja auch zu allen möglichen Zeugs.

Trotzdem wäre ich dankbar über jede nützliche Antwort.

djuwert
04.12.2005, 17:19
Leider ist diese Seite auch nicht nützlich gewesen. Ich will das Handy nicht modden sondern wissen an welcher Stelle der Sub-D-Buchse am Datenkabel RXD,TXD und GND sind. Weiss das einer?

zum Thema Robotersteuerung per Handy: Es werden sehr wohl R. über Bluetooth gesteuert.

recycle
04.12.2005, 18:02
Sorry, wenn ich in meinem ersten Posting hier schon jemand auf die Nerven gehe!!

Du gehst mir ganz sicher nicht auf die Nerven. In dem Fall wäre ich schlau genug deinen Beitrag einfach zu übergehen ;-)
Der Tipp es mal in einem Handy-Forum zu versuchen, begründet sich darin, dass ich hier noch sehr wenig zur Datenübertragung an Handys gelesen habe.
In Handy-Foren wimmelt es dagegen von Leuten, die die Dinger flashen, hacken, auslesen, tunen usw. wollen und dafür Datenübertragungskabel, Belegung usw. benötigen.

Aus deiner Fragestellung ging für mich nicht hervor, dass sie irgendwas mit AVRs oder Bascom zu tun hat.
So richtig verstehe ich das auch immer noch nicht. Willst du von einem µC aus über das Handy SMS versenden?

djuwert
05.12.2005, 15:54
Bingo! Genau so soll es sein. Ich habe wie gesagt da etwas in meinem Buch über bascom gelesen dass man das so tun kann. Es geht darum per Lowpegel an einem Port eine Routine auszulösen, welche eine SMS per Handy sendet. Dazu wird das serielle Datenkabel des Handys mit dem At90s2313 oder einem anderen , besser Atmega8, verbunden, und es sendet die gespeicherte SMS ab. Zwecks Statusmeldung einer Alarmanlage oder so... . So war das gemeint. Jedoch hab ich eben keinen Plan wo die Anschlüsse R,T und G an dem Stecker des Handykabels liegen. Man kann das ganze auch soweit spielen, dass dein Robo alle paar minuten ein GPS-Code per Handy zu dir sendet- wo er gerade ist :-)

albundy
05.12.2005, 17:26
Leider ist diese Seite auch nicht nützlich gewesen. Ich will das Handy nicht modden sondern wissen an welcher Stelle der Sub-D-Buchse am Datenkabel RXD,TXD und GND sind. Weiss das einer?


ja, Google
"Pinout S45" gleich der erste Eintrag ...

recycle
05.12.2005, 17:41
Zitat:
Leider ist diese Seite auch nicht nützlich gewesen. Ich will das Handy nicht modden sondern wissen an welcher Stelle der Sub-D-Buchse am Datenkabel RXD,TXD und GND sind. Weiss das einer?


ja, Google
"Pinout S45" gleich der erste Eintrag ...


Eigentlich ist es sogar noch einfacher.
Google -> "Belegung Sub D"

Erstes Suchergebnis: http://www.mikrocontroller.info/kabelsalat/kabel.html

Da der erste Link: http://www.mikrocontroller.info/kabelsalat/subd9.html

djuwert
06.12.2005, 15:25
Mich versteht leider immer noch keiner :-(

Die Normbelegung eines Sub-D-Kabels ist mir sicherlich bekannt, es geht um die Belegung am s45 . Das ist Siemens ja freigelassen was die da an welcher Stelle anschliessen.

Andree-HB
06.12.2005, 16:39
http://pinouts.ru/data/siemens_c25_s25_pinout.shtml

djuwert
07.12.2005, 14:39
Vielen dank bisher! Hatte ich eben nicht unter Pinout gesucht sondern als "Pinbelegung" . Wenn doch schon jemand solches Projekt gebastelt hat, ich wäre sehr für Hilfe dankbar!