PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturmessung mit M8 und AD592 AN



Xam
03.12.2005, 18:04
Hallo,

ich möchte mit dem M8 und einen Linearen Sensor (AD592AN) die Temperatur, messen und über GETADC einlesen.

Wie genau muß ich den Sensor anklemmen, welcher Widerstand muß
in den Spannungsteiler und wie berechnet man den?

Hier der Link zum Datenblatt: http://www.cl.uni-heidelberg.de/~beinhorn/files/ad592.pdf

x-ryder
04.12.2005, 10:03
seite 5 im datenblatt, da wird ne schaltung beschrieben, wo du dann 1mV pro kelvin messen kannst

Xam
04.12.2005, 20:14
Ja das klappt schon mal, aber bei einer Ref Spannung von 5V ist der Range nicht sehr hoch das ist eine Auflösung von 27 Werten bei 130K Diff.
zwischen höhsten und niedrigsten Wert. Also muß ich ja erst den Eingabg um Faktor 10 verstärken oder gibt es noch andere Möglichkeiten, außer die Ref. Spannung zu verringern?

x-ryder
04.12.2005, 20:24
entweder man verstärkt das signal per opamp oder verringert die vref

Florian.
05.12.2005, 21:29
Hallo,

ich habe mit diesen Sensoren und einer SPS eine Heizungssteuerung realisiert. Dazu musste ich das Signal der AD592 auf 0-10V verstärken. Falls es dich interessiert kann ich morgen die Schaltung heraussuchen.


mfg

Florian.

avrwalli
06.12.2005, 08:47
Hallo Florian,

an der Schaltung habe ich auch Interesse.

mfg
AVRWalli

Florian.
06.12.2005, 15:16
Hallo,

ich habe die Schaltung als *.sch (Eagle Schematic) an diesen Post angehängt.
Das ganze ist für 4 AD592s ausgelegt, weshalb der Schaltplan auch aus 4 gleichen Teilen besteht. Der LM324 beinhaltet ja 4 OPs.
Ich hoffe, dass ich damals das Eagle File auch auf den neuesten Stand gebracht habe und das ganze auch funktioniert.

mfg

Florian.

GeroldW
05.05.2006, 10:10
Hallo Florian,
hast Du die Schaltung auch als Grafikdatei (jpg)?

Gruß Gerold

Florian.
07.05.2006, 01:12
Hallo,

ich habe die Schaltung momentan nicht als Grafikdatei. Du kannst die *.sch, sowie die *.brd aber mit Eagle, welches du kostenlos von www.cadsoft.de herunterladen kannst, öffnen. Damit lässt sich auch eine Grafikdatei exportieren.
Sollte dennoch Bedarf bestehen, könnte ich notfalls noch eine Grafik exportieren.

mfg

Florian.

rolfw20
07.05.2006, 11:57
Hi Leute,
habe den Schaltplan mai in ein Bmp umgewandelt.

gruß
Rolf
[/img]

Klaus100
23.11.2006, 21:06
Hallo

Könntet ihr mir diese schaltung irgendwie zukommen lassen.
Ich finde das File nicht.

Das wäre echt super.

MFG

Klaus

Florian.
23.11.2006, 22:17
Einfach mal die paar Antworten dieses Beitrages durchgehen und schon findet sich eine *.zip Datei zum download.

mfg

Florian.