PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Neigungsschalter (v. robotikhardware.de)



pod32
03.12.2005, 16:33
wie klemm ich einen neigungsschalter an den mega32?


muss ich pullup ein oder ausschalten?
habe angst ich ionisiere meinen mega32 wenn ich am einen ende gnd und am anderen einen digitalen I/O pin ranhänge...

kurzes code beispiel währ ned schlecht.

->suche ergab 0 treffer

danke!

uwegw
03.12.2005, 17:14
muss ich pullup ein oder ausschalten?
habe angst ich ionisiere meinen mega32 wenn ich am einen ende gnd und am anderen einen digitalen I/O pin ranhänge...


pullup an, schalter zwischen pin und GND.
schaden anrichten kannst du eigentlich nur, indem du den pin irrtümlich als ausgang konfigurierst, auf high setzt und der kontakt schließt...

03.12.2005, 22:13
hmmm
wieso geht dieser code nicht? es ist immer nur die led0 (portc.0) aus....




Do

Config Portc = Output
Config Portb = Input

For I = 0 To 7 ' Alle internen Pullup Widerständ ein
Portb.i = 1
Next I


If Portb.0 = 1 Then
Config Portc = Output
Portc.0 = 1
Else
Portc.1 = 1
End If

Loop
End



wieviel temperatursensoren kann ich eigentlich an meinen i2c bus hängen?

danke nochmal -> suche gab keine nützlichen treffer ](*,)

recycle
03.12.2005, 22:54
muss ich pullup ein oder ausschalten?
habe angst ich ionisiere meinen mega32 wenn ich am einen ende gnd und am anderen einen digitalen I/O pin ranhänge...

Dann schliess den Schalter doch einfach über einen externen Pullup an.
Dann geht der Port auch dann nicht kaputt, enn du ihn in der Software falsch konfigurierst.

Reeper
27.08.2006, 11:23
Hallo,
ich hole den Thread wieder hoch, da ich genau dazu eine Frage habe.
Man sieht ja kein Bild oder Datenblatt auf Robotikhardware.
Ist das der gleiche Neigungssensor wie zB. von Conrad der mit der Artikel-Nr.: 700444 - 62 ?

Gruß
Stefan

linux_80
27.08.2006, 13:17
Hallo, wenn Du dieses Teil meinst,
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=71&products_id=34
dann ist es kein Sensor in dem Sinne, sondern ein Schalter, der nur schaltet, wenns ihm zu schräg wird ;-)

Reeper
27.08.2006, 14:43
Danke dir O:)

Ist das eigentlich das gleiche Prinzip vom dem Conrad-Ding?

Kann man den Schalter nicht irgendwie austricksen, dass er versch. Spannung ausgibt. Also mit einem 10k Pullup an einen adc Port oder den Schalter an die Basis eines Transistor's und dann zum adc-Port (quasi ein Signalverstärker, wenn der Schalter "gerade zu kippen beginnt")?

linux_80
27.08.2006, 15:31
Einem Schalter der nur 0 und 1 kennt, kann man keine 0,5 entlocken, er kennt einfach nur die Zustände schräg oder nicht schräg !

Wenns genauer werden soll, musst Du Dir wirklich einen Sensor suchen, keinen Schalter.

Das Ding vom C kenn ich nicht, da steht zumindest auch Schalter, und nicht Sensor dabei, also wird er die gleiche Funktion haben.

Reeper
27.08.2006, 17:58
Aber es wäre doch möglich, 4 bis 5 Stück an einer Leiste in jeweils unterschiedlichen Winkeln anzuordnen.
Bei den Conrad-Neigungsschaltern hängt der Wechsel zw. on und off von der installierten Position ab.
Wenn man nun die ganzen mit unterschiedlichen Widerständen versieht und dadurch einen Spannungsteiler baut, hat man doch eigentlich eine Abstufung von hier: 4-5 :-k
Das ganze nur noch für die andere Seite (andere Winkel) und fertig.
Also für 12-15€ 4-5 Abstufungen und nur 1-2 analoge Ports O:)

Was haltet ihr davon, bzw. ist der Neigungsschalter von Robotikhardware auch von der montierten Position abhängig (wie ich vermute)?