PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ansteuerung eines Grafikdisplays (320 x 240)



Dane
03.12.2005, 08:25
Hallo,

ist es möglich, mit Bascom ein Grafik-LCD anzusteuern?
Ich meine, ähnlich einfach wie die Standard 2*16 oder 4*20-Zeichen-Displays?

Ich habe vom Schrott ein funktionsfähiges LM3201921 von Sharp mit Inverter für die Hintergrundbeleuchtung.
Laut Datenblatt ist es sogar ein Touch-Display:

http://www.ortodoxism.ro/datasheets/Sharp/mXvsvsq.pdf

Auf page 10 ist die 12-polige Flachband-Anschlussleitung angegeben.

Ich will keine Bilder oder so anzeigen, sondern lediglich Text.

Ich vermute mal, dass die Ansteuerung ein riesiger Programmieraufwand wäre, oder?
Zumal ich noch nicht viel programmiert habe. Meine "Höhepunkte" sind ein RC5-Empfänger und ein Spannungsmesser über einen Analogport mit Ausgabe auf ein 4*20-Display.

Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?

MfG, Dane

Mehto
03.12.2005, 08:53
Hi!
Im prinzip ist es schon möglich ein Grafikdisplay mit Bascom anzusteuern, allerding braucht man für die Displays noch einen Controller.

Leider hat dein Display laut Datenblatt keinen Controller onBoard. Kanst du vieleicht ein Foto machen (von der Rückseite)? Dann kann ich dir aufjeden Fall sicher sagen ob vielicht einer drauf ist.

Falls keiner drauf ist bräuchtest du leider einen Controller, die gibt es aber leider nicht überall, sind teuer (ca. 12,- Euro) und gibt es nur in winzigen SMD Gehäuse. :-(

Wenn du dich für die Ansteuerung ohne Controller interesierst:
http://svenlissel.sv.funpic.de/phpkit/include.php?path=content/articles.php&contentid=8
/EDIT: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=11564

Gruß,
Mehto

Dane
03.12.2005, 09:22
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort!
Ich hatte auch schon vermutet, dass das LCD keinen Controller on board hat.
Dann lass ich es wohl doch sein, wenn der Aufwand so groß ist.

Ich dachte aber auch daran, das LCD am PC anzuschließen, aber da komme ich halt ohne Controller auch nicht weit.
Ich hab mich schon mit den Softwares LCDHype und Liquid MP3 auseinander gesetzt aber anscheinend setzen die alle einen Standard-Controller voraus.

Gibt es denn einen Controller, der das Signal vom PC vom LPT-Port umsetzt und für mein LCD anpasst?

Dane

Mehto
03.12.2005, 17:27
Hi,

Wenn mein Controller fertig ist wird man das Display warscheinlich auch mit LCD-hype ansteuern können.
Ich plane sowiso den Controller so zu programmieren das er relativ einfach auch für kleinere Displays nutzbar ist.

Noch ne alternative gibts von Mark de Jong, (http://www.mdejong.de/) der entwickelt Boards für die Controller. Allerding sind die nicht ganz billig...

Für beide Controller braucht man aber spezielle Treiber für LCDhype die selber geschrieben sind/ geschrieben werden müssen...

Gruß,
Mehto