PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD will nicht



Xam
02.12.2005, 16:51
Hallo,

folgendes Problem ich hab an einem Mega8 ein 16*4 Display von Reichelt
an PortC "gestöpselt" folgender Code dazu


Config Portd = Output
Config Lcd = 16 * 4
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.2 , Db5 = Portc.3 , Db6 = Portc.4 , Db7 = Portc.5 , E = Portc.1 , Rs = Portc.0
Cls
Initlcd
Do
Portd = &B11111111
Locate 1 , 1
Lcd "Hallo"

Loop
End

(PortD ist auf "1" geschalten um zu sehen ob auch im Programm was geht)

So im Simulator geht das prima nur mein Display bleibt abgesehen von meiner HG-Beleuchtung dunkel.
Hab auch nix gefunden wo man ein Poti für den Kontrast anlöten könnte.

Danke im Vorraus

x-ryder
02.12.2005, 16:59
was hast du denn fürn lcd, zeigt es überhaupt was an, schwarze balken oder so?

Xam
02.12.2005, 17:08
Nein zeigt keine Balken an!
Hier der Link zum Datenblatt:
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=17RGUpsawQARIAACS1Hdw37f397f569a2e 1002b99ef5ae5b16a4f;ACTION=7;LASTACTION=6;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A5211;GRUPPEA=A521;WG=0;ARTIKEL= LCD%2520164A%2520LED;START=0;END=16;STATIC=0;FC=11 ;PROVID=0;TITEL=0;DATASHEETSEARCH=LCD%20164A%20LED ;FOLDER=A500;FILE=LCD164A%2523DIS.pdf;DOWNLOADTYP= 1;DATASHEETAUTO=;OPEN=1

x-ryder
02.12.2005, 17:12
V0 ist der kontrasteingang, da muss nen 5k-poti dran also:
V0 an mittelabgriff, eine seite vom poti an +5V und eine an GND

Xam
02.12.2005, 17:56
So gesagt, getan. Jetzt kann ich den Kontrast einregeln allerdings nur für die 2. und 4. Zeile und anzeigen tut´s immer noch nix ](*,)

x-ryder
02.12.2005, 17:57
ok, dann hast du die belegung falsch eingestellt, schick mal deinen schaltplan bitte

Xam
02.12.2005, 18:18
Hab aus Testzwecken alles auf ein Steckboard gesteckt also:

PIN1 LCD auf GND (VSS)
PIN2 LCD auf 5V+ (VDD)
PIN3 LCD auf Potimittelpunkt (Vo)
PIN4 LCD auf PIN23 M8 (RS->PC0)
PIN5 LCD frei
PIN6 LCD auf PIN24 M8 (E->PC1)
PIN7-10 LCD frei (DB0-DB3)
PIN11 LCD auf PIN25 M8 (DB4->PC2)
PIN12 LCD auf PIN26 M8 (DB5->PC3)
PIN13 LCD auf PIN27 M8 (DB6->PC4)
PIN14 LCD auf PIN28 M8 (DB7->PC5)

x-ryder
02.12.2005, 18:23
tu mal nach das config lcdpin dies hier:

Config Lcdbus = 4
Config Lcdmode = Port

Das könnte helfen, ich weiß sonst glaub ich auch nix mehr, die zwei balken zeigen schonmal das das lcd nicht kaputt ist, das ist normal

Xam
02.12.2005, 18:35
Geht immer noch ni. Ist da normal das man auf Enabelport keine 5V hat?
auf RS hab ich 5V?

x-ryder
02.12.2005, 18:41
wenn das display keine daten erhalten soll, wird enable auf 0 gesetzt, damit ist die datenübertragung gestoppt, reset wird wohl low-active sein, und somit eigentlich auch richtig, hast du nen oszillographen zur hand? dann könntest du mal schaun, ob sich an den beiden pins beim anschalten was ändert

Xam
02.12.2005, 18:46
Oszi hab ich leider nicht, aber mit dem Multimeter seh ich das nach dem Einschalten E auf 0,8V ght und RS auf 5V

x-ryder
02.12.2005, 19:07
multimeter bringt überhaupt nichts, zu geringe messfrequenz, schalt mal den portc = input und dann portc=0

Marco78
02.12.2005, 19:08
Das erstmal nur die erste und dritte Zeile schwarz sind ist richtig.
Das zeigt an, das der Controller für beide Bildhälften richtig arbeitet.
Nach einem Init des Displays verschwinden die "Streifen".

Und dein Display hat keine HD44780-Controller. Deshalb klappt es mit der Initalisierung nicht!
Du brauchst einen Code für den Controller des Displays!

x-ryder
02.12.2005, 19:27
die controller sind kompatibel

Xam
02.12.2005, 19:44
Ich habs =D> , ich habe den R/W PIN vom Display auf Masse gelegt und das wars!

x-ryder
02.12.2005, 19:46
gehts jetzt? das wäre krank, sonst gehts nämlich bei mir auch immer wenn der auf masse iss

Xam
02.12.2005, 19:58
Ja funktioniert tadellos, nun muß das ganze nur noch ein Thermometer werden, erstmal guggen wie das mit den ADC geht.