PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akku - Sensoren



Nightmare87
02.12.2005, 08:52
Hallo Leute,

erst mal find ich es toll, dass es dieses Forum gibt .

Ich hab ein großes Problem :-k :

Ich hab einen mobilen Roboter, der mit einem Lithium Polymer und einem NiMH Akku ausgestattet ist. Jetzt will ich noch Sensoren einbauen, die messen, wie viel Ladung die Akkus noch besitzten.

Hab schon das Internet durchforstet, bin aber auf keine wirklichen Lösungsansätze gestoßen! ](*,)

Bernhard__
02.12.2005, 09:09
Hallo,

die noch vorhandene Kapazität eines Akkus direkt, also z.B. über die Spannung zu messen ist zwar möglich, aber sehr kompliziert.
Entweder, du misst dabei auch den aktuellen Strom sowie die Temperatur und speicherst in der Software ein Kennlinienfeld, oder du misst Mist.

Am besten funktioniert eine indirekte Kapazitätsmessung über den Entladestrom.
Dabei summierst du Q=delta t * i auf und schon hast du die entnommene Kapazität. Außerdem brauchst du noch Korrekturfaktoren für Temperatur und, wenn dein Entladestrom stark variieren kann, für den Entladestrom.

Alles in allem: So ganz einfach ist das nicht, aber durchaus machbar.

Viele Grüße,
Bernhard

Nightmare87
02.12.2005, 09:52
Danke Bernhard,

ist eine Möglichkeit, nur finde ich das etwas zu umständlich.

Kann man das nicht einfacher machen??

Ringo
02.12.2005, 11:37
die Kapazität zu messen ist echt nicht einfach.. ich würds auch so machen wie Bernhard.. Strom und Zeit in abhängigkeit setzen dann bekommste wenn du den Bot einschaltest eine anzeige wieviel maH bis jetzt entnommen wurden und kannst dann halt drauf schließen wieviel maH noch im Akku sind oder halt KapazitätAkku - verbrauchteKapazität.

Also ich mach es meistens so das ich einfach die Akku Spannung messe und wenn diese halt anfängt zu sinken weiß ich, dass die Kapazität zu ende geht..

wenn müsstest du die Werte in ein EEprom speichern, da wenn du den Bot zwischendurch auschaltest ja alles zurückgesetzt wird...

Aber die Genauigkeit wird nicht sehr gut sein. Allein beim Strom messen über ein Shunt kann je nach verbraucher der Strom stark schwanken.

MfG
Ringo

PICture
03.12.2005, 07:29
Hallo Nightmare87!
Ich glaube die Sensoren musst Du selber bauen. Die Ladung die ein Akku noch hat, kann man aus der Spannung unter bestimmter Belastung "ablesen". Man muss sich nur eine Tabelle erstellen. Das kann man so machen, dass man den Akku mit einem Konstantstrom belastet und in bestimmten Zeitabständen die fallende Spannung misst. Wen man dann den Akku mit diesem Strom belastet, kann man ziemlich genau die verbleibende Kapazität durch Spannungsmessung ermitteln.
MfG