PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehr Digitale Ausgänge?I2C mehrfach nutzen?geht das?



hoer173
10.04.2004, 23:25
hab jetzt nur noch ein byteport.. und brauch mindestens noch 12 eingänge und 2 komplette byteport ausgänge.

hab davon gelesen 1 byteport auf 4 byteports zu erweitern..
aber wie erweiter ich beides mit weniger als 1nem byteport.
das wird doch möglich sein das wenn man per digitalport an ein schieberegister ne bestimmte bitfolge sendet über 2 digitalports von der c control das das dann da reingesendet wird und dahinter dann noch binär den anschluss das ich aus 2 ports 2 byteports mach oder noch mehr.

dann owllt ich nochmal wissen ob man den i2c bus mehrfach nutzen kann und wenn dann wie.

links wären sehr hilfreich.. vielen dank

Manf
10.04.2004, 23:51
ja, durch HW Adresseinstellung der angeschlossenen Chips (3 bit)

http://www.embedded.com/story/OEG20010718S0073
http://www.philipslogic.com/support/i2c/usage/
http://www.fruttenboel.tomaatnet.nl/i2c/i2cbasics.html
http://www.semiconductors.philips.com/buses/i2c/
http://homepages.which.net/~paul.hills/Software/I2CBody.html

Zumpfel
11.04.2004, 00:11
Hallo hoer173

klar deine Port's mit IIC Chips realisieren ist eine Möglichkeit aber es gibt auch sogen. Schieberegister:

CMOS Digital 4014: mit 3 Portleitungen beliebig viele Eingänge/ 8 bit pro IC
CMOS Digital 4094: mit 3 Portleitungen beliebig viele Ausgänge/ 8 Bit pro IC
Schau dir mal die Datenblätter an...
...weiß nur nicht, ob man das an der C-Control anschliessen kann
Gruß
Zumpfel

hoer173
11.04.2004, 11:52
das mit schieberegistern ist wohl das sinnvollsten.

und in verbindung eines 32kbyte chips anstad 8kbyte wird das auhc noch mehr sinn machen oder?

bzw brauch man mehr arbeitsspeicher oder?

Frank
11.04.2004, 12:45
@hoer: Schieberegister haben nix mit dem Speicher zu tun!