PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peilsender



Goldenflash
24.11.2005, 21:36
Hallo,
Hat schonmal jemand so eine Art "Peilsender" gebaut? Es geht darum, dass mein Roboter zu seiner Basisstation zurückfinden soll.

Gruß Florian

Vogon
24.11.2005, 22:20
Meinst du das ?
Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots » Funkpeilbausatz - Peilvorrichtung - Positionsbestimmung
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=14217

marvin42x
24.11.2005, 22:35
Da waren die Vogonen schneller als der Rest der Galaxis. Man müsste ja annehmen das sie in den Besitz des Unwahrscheinlichkeits-Drives gekommen sind.
Gruß an alle Peiler, wenn mich einer sucht, ich geh ein bisschen weiterheulen. Aber mich sucht ja eh keiner.

hacker
25.11.2005, 15:41
Wenn Interesse besteht digitalisier ich mal ein paar Schaltpläne von Peilsendern...

Goldenflash
25.11.2005, 16:06
Wenn Interesse besteht digitalisier ich mal ein paar Schaltpläne von Peilsendern...

Das wäre Super!!! :)
Am besten den von einem möglichst einfachen... :cheesy:

Gruß Florian

hacker
26.11.2005, 12:23
Komme heut leider nicht dazu. Ich bin gleich für den Rest des Tages weg. Aber morgen poste ich mal die Schaltpläne.

Goldenflash
26.11.2005, 12:28
Lass dir Zeit! Es ist nicht so dringend...
Bin ja schon froh dass ich überhaupt nen Plan bekomme :cheesy:

sdz55
26.11.2005, 12:31
@hacker
Gibt es eine möglichkeit, einen Peilsenderpunkt auf einer art gprs anzuzeigen?
Als Karte?

Goldenflash
26.11.2005, 12:44
Bitte erschlagt mich nicht falls ich mich irre, aber wenn du 2 Peilsender hast und bestimmen kannst in welchem Winkel du zu ihnen stehst und du kennst noch den Abstand den sie zueinander haben, DANN kannst du bestimmen wo du dich befindest. Also wenn du die GPS-Koordinaten der Sender hast sollte da "theoretisch" was zu machen sein...

Gruß Florian

Vogon
26.11.2005, 13:03
... sollte da "theoretisch" was zu machen sein...
Ja, genau das haben wir uns auch gedacht. Wenn es da nur nicht ein par kleine Probleme gäbe:

1. Die Genauigkeit der Winkelmessung zum Peilsender.

2. Die Abstandsmessung mit Funk oder Licht beruht auf der Laufzeitmessung. Wir wollen Abstände im Zentimeter-Bereich messen. Nun rechne mal aus, um welche Zeiten es sich da bei Signalen mit Lichtgeschwindigkeit handelt.

3. GPS. Schau mal bei http://de.wikipedia.org/wiki/Differential_GPS womit wir da rechnen können.

4. die Peilsender müssen in einem legal zu betreibenden Bereich arbeiten. Mit einem Selbstbau gibt es sonst einen recht teuren Besuch.

Goldenflash
26.11.2005, 13:12
Es muss ja nicht unbedingt ein Eigenbau von Anfang an sein. Eine Art "Modul" würde ja reichen. Gibts da nicht sowas schon fertig zu kaufen?

Vogon
26.11.2005, 13:48
Was ich mir überlegt habe: http://www.elv.de/
Artikel-Nr.: 68-620-11 Sendemodul TX868-75 - 14,95 €
Artikel-Nr.: 68-641-28 Empfangsmodul RX868 - 12,95 €

Wenn man diese Auswertung damit machen könnte:
http://people.freenet.de/dl7ahw/Peiler.GIF