PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollin LCD Bascom



hardstyleroxx
20.11.2005, 15:03
Kann mir mal bitte jemand schnell sagen welches LCD von Pollin ich ohne probleme mit Bascom ansteuern kann?

Is echt dringend da wir jetzt bestellen möchten.

ich wollte mir davon 3 stück bestellen:

LCD-Modul BATRON MDL16265

2-zeiliges Text-Display mit Controller HD44100H. Durch die Printkontakte kann dieses Display einfach auf eine Loch- oder Streifenrasterplatine montiert werden.

Technische Daten:
- 2 Zeilen x 16 Zeichen Text
- integrierter Controller, Industriestandard-kompatibel
- Ansteuerung über 4-Bit- oder 8-Bit-Datenbus
- 8 benutzerdefinierte Zeichen bei einer Zeichengröße von 2,95x4,85 mm
- Betriebsspannung +5 V
- Anzeigefläche 61x15,8 mm.
Maße (BxHxT): 84x44x10 mm.
Lieferung mit ausführlicher Anleitung und Software auf Diskette.

Rage_Empire
20.11.2005, 16:16
sollte ohne große probleme laufen. Ich kenne kein LCD, welches mit Bascom nicht lief (jedenfalls noch keins).

hardstyleroxx
20.11.2005, 16:23
Das was ich vorher hatte lief nicht sofort. Man musste erst irgentwelche Routinen in Bascom ändern da es sich nicht initialisieren ließ. Und das möchte ich diesmal vermeiden.

Rage_Empire
20.11.2005, 16:28
Du hast ein Controller mit den Kennung "HD44...."angegeben. Bascom hat mit diesen Exemplaren keine Probleme.

hardstyleroxx
20.11.2005, 16:58
Ok danke, werde mir nun 3 stück bestellen.

hardstyleroxx
06.12.2005, 20:29
Ähm ja nu hab ich das LCD hier und es will nicht richtig. Schwarze Balken werden angezeigt und ich kanna uch den Kontrast regeln, aber das wars dann auch schon.



$regfile = "M8def.dat"
$crystal = 3686400

Config Portd = Output

Config Lcd = 16 * 1
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.3 , Db5 = Portd.4 , Db6 = Portd.5 , Db7 = Portd.6 , E = Portd.2 , Rs = Portd.7
Config Lcdbus = 4
Config Lcdmode = Port

Initlcd 'initialisiert das LCD

'--------------------------------------------------------------

Do 'Begin Hauptschleife
Cls
'setzt Cursor in die obere Zeile
Lcd "Erster Test"


Wait 1 'wartet 1 sekunde
Cls 'löscht LCD
Wait 1 'wartet 1s und schreibt erneut

Loop 'erneut aufrufen
End

Andree-HB
06.12.2005, 20:46
Config Lcd = 16 * 1


...war es nicht zweizeilig ?





Config Portd = Output
Config Lcdbus = 4
Config Lcdmode = Port


...und das ist nicht nötig !

hardstyleroxx
06.12.2005, 20:57
habas geändert und geht trotzdem nicht .... :(

ist nun schon das 3. LCD was ich ausprobiere und es funzt nicht...

Hellmut
06.12.2005, 21:11
Hallo hardstyleroxx

Mir fällt auf das du eine recht exotische Frequenz zum Takten des mega8 verwendest. Du mußt dir bewusst sein das Bascom nicht im Stande ist bestimmte Zeiten einzuhalten, unabhängig von der Frequenz mit welcher der Controller getaktet wird. Das ist bei den C-Compilern anders, die passen die Zeiten an.

Ich vermute, sollte dein Kode richtig sein, das die Setup und Hold Zeiten die bei der Initialisierung eines LCD eingehalten werden müssen bei deiner exotischen Frequenz nicht eingehalten werden. Das Resultat, der LCD initialisiert nicht richtig. Taktest du deinen mega8 mit 8 oder 16Mhz, so dürfte das Programm funktionieren. Da du sicher die LCD-Routinen von Bascom verwendest hast du keine Möglichkeit die Parameter zu beeinflussen! Vielleicht kannst du in deiner Anwendung den mega8 konventioneller Takten und die Anpassungen an die höhere Frequenz woanders ausführen!

Olle_Filzlaus
06.12.2005, 21:28
Hallo,

hatte das selbe problem auch mal gehabt. bei mir lag es an der masse. alle ports der displays die du nicht benutzt müssen gegen masse geschaltet werden. da bascom auch kein R/W pin benötigt muss der auch an masse. ganz wichtig.

dann eventuell nochmal die restliche verkabelung prüfen. bei dir müssen sich einige kabel kreuzen. weil du das rs signal vom pin4 am display an portd.7 gibts (laut deiner definition in bascom).

dein programm ist richtig. nur das es beim zweiten aufruf nichts mehr anziegen kann weil du kein lcd " " drin hast. du löschst zwar den inhalt aber du lässt nichts mehr anzeigen, deine schleife springt dann wieder hoch und du löschst wieder den inhalt, erst dann zeist du wieder was an. das zweite cls kannste also auch weg lassen.

würde an deiner stelle erstmal nur was anzeigen lassen. nicht blinken oder so ein schnick schnack.

cu arno

Andree-HB
06.12.2005, 21:30
$crystal = 3686400


...das ist aber z.B. der Standardtakt eines MyAVR-Boards - und damit laufen LCD`s einwandfrei.




HD44100H


...vielleicht liegt eher hier der Hund begraben - wird der von Bascom unterstützt , bzw. hat der Controller die gleiche Initialisierung ?

hardstyleroxx
06.12.2005, 21:38
Also verbinde ich alle PINS die am LCD nicht belegt sind mit masse?


JUUUHUUUUU ES GEHT!!! Habe nun R/W mit Masse verbunden :D

Olle_Filzlaus
06.12.2005, 21:48
ja, ist in der digital technik fast immer so. alle pins die man nicht braucht gehören gegen masse, wegen störimpulsen und so auszusperren.
aber wie schon gesagt, meistens.

Pin Funktion
1 VSS GND
2 VCC 5V
3 Kontrastspannung
4 RS Registerauswahl
5 R/W -> Masse
6 E Taktleitung
7 DB0 -> Masse
8 DB1 -> Masse
9 DB2 -> Masse
10 DB3 -> Masse
11 DB4 Datenleitung
12 DB5 Datenleitung
13 DB6 Datenleitung
14 DB7 Datenleitung

so anklemmen und geht (hoffe ich mal :-) )

und dann bei bascom natürlich alles richtig einstellen.

cu arno

*edit* Glückwunsch, ich sach ja, hatte den gleichen fehler auch schon. habe ich aber 2 wochen für gebraucht bis ich drauf gekommen bin

hardstyleroxx
07.12.2005, 15:10
Nun läuft das LCD zwar, aber so wirklich glücklich bin ich nicht. Der Kontrast ist echt ziemlich mies, wenn man von schräg oben oder unten raufschaut gehts, aber genau von vorne erkennt man alles nur ziemlich unscharf und blass.
Ich habn 25K Poti drann zur Kontrastreglung.

hrei
07.12.2005, 15:21
Nun läuft das LCD zwar, aber so wirklich glücklich bin ich nicht. Der Kontrast ist echt ziemlich mies, wenn man von schräg oben oder unten raufschaut gehts, aber genau von vorne erkennt man alles nur ziemlich unscharf und blass.
Ich habn 25K Poti drann zur Kontrastreglung.

Was erwartest Du von dem Billigteil ohne Hintergrundbeleuchtung?
Das ist so, das bleibt so, das ist nicht anders zu erwarten.

Henrik

hardstyleroxx
07.12.2005, 16:23
Meint ihr denn wenn ich ne Beleuchtung einbaue ist der Kontrast besser?!

Rage_Empire
07.12.2005, 16:29
Bauen? Na, dann viel Spaß. Lass es besser, du kannst mehr kaputt machen als das du was erreichen kannst. Kauf dir dan lieber ein mit Beleuchtung.

hardstyleroxx
07.12.2005, 16:38
das ist nicht schwer...einfach EL Folie hinter! http://www.moddingtech.de/tut_bluelcd_01_de,59.html

Oder kann daran liegen das ichn 25K Poti genommen habe? Hatte nämlich keinen 10K

Rage_Empire
07.12.2005, 16:44
Naja, also wenn ich nach den Bildern gehe, so super ist der Kontrast da nach dem Umbau auch nicht.

linux_80
07.12.2005, 16:48
Hallo hardstyleroxx,
welche Spannung hast Du am KontrastPin anliegen ?
Bei mir sind das ca. 0,7V damit man was sieht.

hardstyleroxx
07.12.2005, 17:15
Kontrast gegen Masse -> 0.17V
Kontrast gegen Vcc -> 3.7V


Ich geh ma deben in Keller und gucke ob ich nochn 10Kohm Poti finde.

hrei
07.12.2005, 18:46
Ich geh ma deben in Keller und gucke ob ich nochn 10Kohm Poti finde.

Den Weg kannst Du Dir sparen. Das ändert nichts.
BTW:Deine Annahme, es wäre einfach, eine Hintergrundbeleuchtung anzubringen, spricht dafür, daß Du es noch nie versucht hast.
Du solltest Dir auch die Kosten ansehen. Gönne Die einfach von z.B. reichelt ein ordentliches hintergrundbeleuchtetes Display und versuche für die Zukunft etwas sorfältiger und systematischer an das Thema Microcontroller heranzugehen. Das erspart nicht nur Dir Frust, sondern auch den Teilnehmern des Forums unnötigen Schreibaufwand.

Henrik