PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied XOR und EXOR



hacker
19.11.2005, 13:59
hi,

was ist der Unterschied zwischen XOR und EXOR...unser Lehrer hat gemeint, das EXOR die Antivalenzstufe ist und XOR die Äquivalenzstufe.
Jetzt seh ich aber bei Wikipedia:


...und XOR (exklusives Oder)

was stimmt jetzt?

gruss hacker

PICture
19.11.2005, 14:09
Hallo hacker!
Du meinst wahrscheinlich den Unterschied zwischen OR und EXOR?
XOR ist eine kürzere Schreibweise von EXOR, aber von funktion gleich.
MfG

PicNick
19.11.2005, 14:13
Ich bin in den letzten 25 Jahren OHNE "EXOR" (was immer das sein mag) ausgekommen, vielleicht hab ich auch was versäumt.
XOR als "Antivalenz" (= Gegenwertigkeit) scheint mir durchaus ausreichend und sinnvoll.
"Äquivalenz" (Gleichwertigkeit) würde ich auch eher bei "AND" oder "NOR" vermuten.

EDIT: Ich hab einen Verdacht: damit ist möglicherweise ein XOR gemeint, bei dem ein Eingang negiert wird, d.h. eigentlich ein 1-Bit Komperator

Vielleicht sagt man da EXOR dazu ?

Bitte um Belehrung

PICture
19.11.2005, 14:23
Hallo PickNick!
Ich glaube, daß eine Funktionstabelle wird es am besten erklären. Also nehmen wir für Vereinfachung zwei Eigänge A und B und ein Ausgang C.
Alles klar?
MfG


OR EXOR
A B C A B C
0 0 0 0 0 0
0 1 1 0 1 1
1 0 1 1 0 1
1 1 1 1 1 0

Felix G
19.11.2005, 14:27
also so wie ich das sehe ist

EXOR = XOR = Antivalenz
EXNOR = XNOR = Äquivalenz

PICture
19.11.2005, 14:33
Hallo Felix G!
Ich muß ehrlich sagen, daß mit EXNOR habe ich noch nicht (außer vielleicht in der Schule) zu tun gehabt, aber logisch stimmt es.
MfG

Manf
19.11.2005, 14:46
Unterschied XOR und EXOR
Kurzgefasst ist der Unterschied das "E" am Anfang, bei der Schreibweise. O:)
Inhaltlich unterscheidet es sich nicht.
Manfred

hacker
19.11.2005, 14:48
also XOR/EXOR für die "Antivalenz" ...und was für die "Äquivalenz"? Gibts da auch so ein Begriff?

PicNick
19.11.2005, 14:48
...EXNOR habe ich noch nicht ...
Das tät mich wundern. Oder hast du noch nie
if (a == b) wo hingeschrieben oder geschaltet ?

nur der Ausdruck hat dich (und mich) verwirrt.

Ps Danke für OR/XOR.

PICture
19.11.2005, 14:56
Ja das kommt vor, weil ich immer mit der Funktion EXNOR nur in Komparatoren zu tun gehabt habe. Und so hat sich die Funktion für mich "versteckt". :)
MfG
P.S. Ausserdem habe ich nocht nie ein EXNOR Gätter gesehen.

PICture
19.11.2005, 15:04
@ hacker
Schau mal, bitte, den Beitrag von @Felix G.
MfG

PicNick
19.11.2005, 15:25
..nocht nie ein EXNOR Gätter...
Nachträglich besehen, wahrscheinlich auch logisch, da es ja drei verschieden Arten geben könnte (oder müßte), je nachdem, welchen der drei (A, B, C) man negiert.

PICture
19.11.2005, 15:40
Das N bezieht sich immer auf Ausgang und es gäbe nur eine Ausführung von EXNOR.
MfG




OR AND EXOR
__ __ __
-|>=| -| | -|= |
|1 |- |& |- | |-
-|__| -|__| -|__|







NOR NAND EXNOR
__ | __ | __ |
-|>=|V -| |V -|= |V
|1 |o- |& |o- | |o-
-|__| -|__| -|__|

ich bins
20.11.2005, 11:23
hallo

das XOR und EXOR glied sind dasselbe und zwar ein EXKLUSIV-ODER glied=> ein Antivalenzglied

WT:
A B| Z
0 0 | 0
0 1 | 1
10 | 1
1 1 | 0


Aquivalenzglied ist negiert:

WT:

A B| Z
0 0 | 1
0 1 | 0
1 0 | 0
1 1 | 1

mfg

hacker
20.11.2005, 12:38
Dann mach ich morgen gleich mal mein Lehrer zur Sau ^^

Manf
20.11.2005, 12:42
Du kannst es ihm auch freundlich erklären, vielleicht ist er dann überrascht.

PicNick
20.11.2005, 13:29
Wenn du das deinem Lehrer unter 4 Augen sagst und ihm Gelegenheit gibst, das selbst richtigzustellen, gewinnst du mehr, als wenn du das vor Publikum machst. Für das eine "Hurra" aller Mitschüler hast du dir bestenfalls eine Gegner geschaffen. Bringt nix.

Ratber
20.11.2005, 15:08
Ja dem kann ich nur zustimmen.



Wenn du ihn öffentlich demütigst dann kannst du mit guter Warscheinlichkeit damit rechnen das er es dir irgendwann heimzahlt.
Ich sehe ja das du gerade 16 bist.
Also im Endspurt auf den Abschluss.

Machs freundlich und du zeigst ihm das du wirklich lernfähig bist.
Könnte also sogar in einen Vorteil umschlagen.

Ich vermute mal das auch Heute noch die Noten nicht nur eine Quersumme aller Klassenarbeiten sind :wink:

hacker
20.11.2005, 16:53
oki, ihr habt ja Recht...Wird besser sein.

gruss hacker

PICture
20.11.2005, 17:40
Hallo hacker!
Vielleicht ist Dein Lehrer auch mit der Terminologie verwirrt? Du kannst viel gewinnen, wenn Du ihm die Sache freundlich erklärst, oder?
MfG

hacker
20.11.2005, 18:23
jop, ich schau mal morgen, wie ich es ihm erklär..