PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsmessung mit Bascom



-=[Cassiopeia]=-
14.11.2005, 10:11
Servus,
also ich hab da noch so ein kleines verständnis Problem mit Bascom oder dem Mega32 auf Rn Control.
Wenn ich die Spannung die an meinen analogen Ports PA0-PA7 anliegt messen will dann mach ich doch das zb so:


Dim U As Word
Config Adc = Single , Prescaler = Auto

Config Pina.5 = Input
Porta.5 = 1
Start Adc
U = Getadc(5)
Print U
Oder?
Gut ich weiß ich hab hier nicht direkt die Spannung sondern einen Wert zwischen 0 und 1023?!

Wenn ich das jetzt ausführe, wie auch die Demo, die bereits auf dem RnControl drauf ist, bekommen ich immer 1023 angezeigt, obwohl alle Pins leer sind. also es liegt keine Spannung an und der gute meint es wären 5V ?-)

Wenn ich das Demo ausführe habe ich auch die gleiche anzeige wie in der RnControl Anleitung auf Seite 21. (5V gemessen obwohl Pin leer..)

Versteh ich da was falsch? also worum es im endeffekt geht, ich will die Spannung vom Sharp GP2D12 messen...

Hat da jemand ne kleine Einführung für mich? ich hab im Forum leider nix gefunden...
Danke

Werner_Just
14.11.2005, 11:07
Hallo,

> Wenn ich das jetzt ausführe, wie auch die Demo, die bereits auf dem
> RnControl drauf ist, bekommen ich immer 1023 angezeigt, obwohl alle
> Pins leer sind. also es liegt keine Spannung an und der gute meint es
> wären 5V ?-)

ohne die RnControl zu kennen...

könnte es daran liegen, dass Du mit
"Porta.5 = 1"
den PullUp einschaltest?

Ciao,
Werner

-=[Cassiopeia]=-
14.11.2005, 11:53
ja genau, damit wird der pullup wiederstand eingeschaltet.
braucht man das nicht?
ich dachte das ist dafür um den port bei zu großen eingangsspannungen zu schützen?

danke soweit

Werner_Just
14.11.2005, 12:03
Hallo,
> ich dachte das ist dafür um den port bei zu großen eingangsspannungen zu schützen?

Er ist dafür da um einen offenen Port auf ein definiertes Potential zu ziehen.
Überspannungsschutz machen die "protection Diodes". Die Dioden lassen sich nicht zu oder abschalten.
Siehe Chapter "I/O Ports - Introduction" im Atmel Datasheet.

Ciao,
Werner

-=[Cassiopeia]=-
14.11.2005, 13:49
Ja danke jetzt gehts natürlich, ist ja alles fast so leicht wie gedacht... :-)
Danke für die Antwort

ich werde den Code mal korrigieren damit ihn jemand verwenden kann falls er auch "neu" ist...



'Spannungsmessung an Port A5 (PA5)
Dim U As Word
Config Adc = Single , Prescaler = Auto

Start Adc
U = Getadc(5)
Print U
Stop Adc

super_castle
14.11.2005, 14:22
"Config Pina.5 = Input"

Wenn schon, mache es ganz richtig.
Den "Config Input" kannst du auch entfernen.

Castle

-=[Cassiopeia]=-
14.11.2005, 15:43
Jepp ich habs geändert und noch der vollständigkeit halber ein "Stop ADC" eingebaut...
wird ja immer trivialer der code... :D