PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Counter mit Tastendruck erhöhen



RolandS
14.11.2005, 07:29
klingt ganz simpel, und doch hab ich so meine probleme...

ich hab das ganze ding mal mit zwei 4026 (counter+7segment encoder) aufgebaut. wenn ich einen takt anlege (NE555 generiert) dann zählt mir das ganze brav nach oben. nur möchte ich jetzt, das nur dann gezählt wird, wenn man einen taster betätigt, und auch immer nur pro druck +1
vorschläge? :-k

SprinterSB
14.11.2005, 08:39
WO liegt denn das Problem?
Prellt dein Taster?

RolandS
14.11.2005, 08:55
najo, sobald i draufdrück spielt das ding verrückt, er zählt nicht eins dazu, sondern gleich ein paar, oder er zählt garnicht, oder er zeigt alles an weil er nichtmehr zum zählen aufhört

SprinterSB
14.11.2005, 09:13
Der 4026 will ne positive Flanke zum Zählen.

Der Taster kommt also an VCC und über nen R1 an GND.
Der Taster selbst über ein RC-Glied zum Entprellen an den Zähleingang: Taster über R2 an den Takt und Takt über nen C an GND oder VCC.

Mit den Werten musst du mal rumexperimentieren, wenn die zu groß sind wird's zäh, wenn sie zu klein sind bekommst du keine gute Entprellung.

Versuch mal R1=R2=50 kOhm und C=1µF
Oder R1=10k, R2=50 k

RolandS
14.11.2005, 09:22
danke, das ich das was ich hören wollte :)
(wenn i jetzt behaupte das ich mir sowas ähnliches schon gedacht habe glaubts mir eh niemand :D )

SprinterSB
14.11.2005, 09:27
Die Werte sind nur so "nach Gefühl" O:)
Wenn nicht genauso geht also bitte keine Haue...

RolandS
14.11.2005, 09:32
nene, schon klar (auserdem bist eh zu weit weg), mir fehlte ja nur die grundsätzliche idee wie sowas gemacht wird, bzw. die bestätigung :)
wird schon irgendwie gehn :)

SprinterSB
14.11.2005, 09:43
Das ist die simpelste Möglichkeit. Die Luxus-Version ist dann mit Schmitt-Trigger. Aber ohne RC-Glied oder ähnlichem funktioniert das auch nicht. Weil ohne RC immer das volle low/high an dessen Eingang anliegt und man dann die Hysterese des Schmitt nicht nutzt.
SchnittTrigger aufbauen geht auch mit OpAmp und ner positiven Rückkopplung oder fertig als 7414.

Dann geht Entprellen auch über µC. Da braucht's dann keine anderen Bauteile (ausser dem µC natürlich). Dann gehen auch Sachen wie langer/kurzer Tastendruck unterscheiden, Autorepeat und Doppelclick...

RolandS
14.11.2005, 09:52
ähm, lass ma das mal, das ganze soll so simpl als möglich bleiben :)

RolandS
15.11.2005, 06:57
hab das gestern mal aufgebaut, mit den erstbesten teilen die mir in die finger gekommen sind, funktioniert problemlos :) dankeschön

SprinterSB
15.11.2005, 07:47
Gern geschehen. Dann kannst du jetzt die Ärmel hochkrempen und den Bruzzel-Schmor-Kokel-Laser bauen ;-)