PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : worauf achten bei oszi kauf?



Mac Gyver
11.11.2005, 23:39
hi
ich möchte mir gerne ein oszi zulegen. leider habe ich noch nie mit so einem gerät gearbeitet und weis folglich nicht auf was ich achten muss.

was genau ich damit messen will weis ich noch nicht genau. ich denke ich werde es hauptsächlich verwenden um pwm signale zu bbetrachten oda schnittstellen. also eigentlich alles was einem ein avr eben so an den kopf wirft.

also auf was genau muss ich achten? und welches feature ist wieviel wert?

mein budget liegt irgendwo zwischen 100 u. 200€ je nach dem zu was ich mich hinreissen lasse.

momentan habe ich ein vc 630-2 im auge. was ist das teil denn in etwa wert? die auktion läuft noch bis morgen 2100.

oda is das teil zu vergessen?

was währe denn sonst empfehlenswert?


mfg

user529
12.11.2005, 09:54
http://cgi.ebay.de/2-Kanal-30-MHz-Oszilloskop-Voltcraft-630_W0QQitemZ7561161117QQcategoryZ83648QQrdZ1QQcmd ZViewItem

michaelb
12.11.2005, 11:23
http://cgi.ebay.de/2-Kanal-30-MHz-Oszilloskop-Voltcraft-630_W0QQitemZ7561161117QQcategoryZ83648QQrdZ1QQcmd ZViewItem

naja!
-> keine Garantie
->keine Anleitung mehr vorhanden
Gruß Michi

f0
12.11.2005, 12:16
naja, kommt drauf an was du damit messen willst. 30MHz ist schon ne menge. ich stand damals vor der gleichen entscheidung und habe mir ein HM203-6 (20MHz) für 120e bei ebay ersteigert und habe das gute stück bis heute nie wirklich an seine leistungsgrenze gebracht. nen studienkollege von mir hat nen 5MHz scope und ist auch damit zufrieden...

Mac Gyver
12.11.2005, 13:14
hi
genau das gerät hhabe ich eh schon im auge. nur wollt ich eben wissen ob es was taugt und wie hoch ich dafür gehen sollte. nicht dass ich 200 dafür audgebe und es das eigentlich garnicht wert ist.


was genau bedeuten denn die ganzen angaben?

kriegt man die beschreibund irgendwo im i-net? weil die ist vermutlich doch ganz praktisch wenn man noch nie mit nem oszi gearbeitet hat. das einzige was ich bis jetzt weis ist dass ich auf jeden fall 2 signale gleichhzeitig darstellen können will. ->2 kanal oszi. aba sonst ka.


mfg

f0
12.11.2005, 13:46
das HM203-6 ist 20MHz 2-Kanal. ich habe eins mit ner leichten macke am gehäuse für 120 und eins per zufall von nem bekannten für 60e bekommen (das ging bei ebay für 170 weg). denke mal 150e musste dafür schon rechnen. das hm203-6 findet man auch oft in ausbildungsbetrieben oder an unis/fhs. ist halt nen typische allround gerät was eigentlich alles kann was man braucht. wenn du tiefer in die materie einsteigen willst, solltest du dich mal per google schlau machen. da gibt es relativ viel zu oszis und messtechnik...

SprinterSB
12.11.2005, 14:17
Schnittstellensignale sind nicht periodisch, mit einem normalen Oszi siehtst du da nicht viel. Du musst also Signale aufzeichnen können und dann betrachten. Das können heutige Oszis wohl eh alles...?

askazo
12.11.2005, 18:11
Das VC630-2 und das HM 203-6 sind beides keine Speicheroszis. Wie Sprinter schon sagte, muss man eine Speicherfunktion haben, um Schnittstellensignale vernünftig aufnehmen und auswerten zu können. Noch besser wäre eine Single-Shot-Funktion.

Ich bezweifle allerdings, dass Du mit Deinen Preisvorstellungen ein Speicheroszillokop bekommst....

Das Voltcraft-Teil kostet neu 299€. Für den Anfang ist das sicher nicht schlecht. Aber wie gesagt, bei Schnittstellensignalen sieht's schlecht aus.


Alternativ zum Oszilloskop kannst Du Dich ja mal nach einem Logik Analysator umschauen. Diese Dinger können nur Logic-Pegel anzeigen (also keine analogen Signale), haben dafür aber wesentlich mehr Kanäle (meist 32 oder 64) und eben jene besagte Speicherfunktion. Sind allerdings auch nicht ganz so einfach zu bedienen wie ein Oszilloskop.

askazo

Mac Gyver
12.11.2005, 18:13
hi
wie sieht das beim hm 205-3 aus?
das ist doch ein speicherscope (wo ist eigenntlich der unterschied?)

mfg

askazo
12.11.2005, 18:27
Der Unterschied besteht darin, dass Du bei einem Speicheroszilloskop das Bild 'anhalten' kannst. Du kannst also ein Signal speichern und es Dir dann in aller Ruhe anschauen.

Zum HM205-6 habe ich auf die schnelle keine Infos gefunden, kann aber gut sein, dass es ein Speicheroszi ist.