PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenrotine gesucht



webbylein
05.11.2005, 16:33
Hallo,

ich suche eine basicrotine um eine Uhr mit wecker auf dem lcd display dazustellen. habe leider noch nicht so den durchblick bei bascom. übe immer noch und komme nicht weiter.

Hardware:
ATmega 8 LCD 20*2 display

Gruß Webbylein

Marco78
05.11.2005, 17:31
ich suche
Dann man es doch: https://www.roboternetz.de/phpBB2/index.php
Brachte bei mir 38 Treffer unter Bascom.

Wo sind denn deine Probleme? Hast du schonmal ein Programm geschrieben. Wie sieht dein Code bis jetzt aus?
Was bringt dir ein Beispiel, wenn du dich damit noch nicht so auskennst und du es noch anpassen musst?
Wie soll die Ausgabe aussehen?
Wie die Steuerung?

06.11.2005, 11:34
Eigentlich habe nicht anders vor wie auf deinem 20*2 display eine uhr mit dem ATmega8 anzuzeigen. dafür sollte es doch wohl einen quelltext geben oder? ich habe mich hier schon durchs forum gewühlt aber immer nur etwas mit dcf gefunden, aber leider tickt das alees nicht so richtig #-o .

gruß Webbylein

hrei
06.11.2005, 12:25
Hallo,


Eigentlich habe nicht anders vor wie auf deinem 20*2 display eine uhr mit dem ATmega8 anzuzeigen. dafür sollte es doch wohl einen quelltext geben oder? ich habe mich hier schon durchs forum gewühlt aber immer nur etwas mit dcf gefunden, aber leider tickt das alees nicht so richtig #-o .


in der Hilfe hast Du wohl noch nicht nachgeschaut. Unter dem Stichwort Clock findet sich da einiges. Der einfachste Weg ist, die Clockfunktion von Bascom zu benutzen. Das setzt beim Mega8 voraus, daß Du den internen Oszilator benutzt und als externen Quarz einen Uhrenquartz verwendest.

Eine andere Möglichkeit wäre, einen 1 Sekundeninterrupt zu generieren und innerhalb der ISR entsprechend hochzuzählen und die Werte in globale Variablen zu schreiben.

Besser ist die erste Methode und es gibt außer den Zeitvariablen gleich noch die Datefunktion mit dazu.

Ein Miniprogramm kann dann so aussehen:


'----------------------- Clocktest Mega8 --------------------------------------

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 8000000

'------------------------------------------------------------------------------


$baud = 9600

Config Clock = Soft

Enable Interrupts

Cls
Cursor Off

'------------------------------------------------------------------------------
Do 'Programmhauptschleife

Locate 1 , 1
Lcd Time$

Loop

End
'------------------------------------------------------------------------------


So, nun ab in die Hilfe, lesen, ausprobieren, nochmal lesen, Erfolg haben :-).

Viele Grüße
Henrik

07.11.2005, 18:52
Kann man die Time$ variabel auch mit den Tasten stellen? oder ist die immer vorgegeben in der variaben über time$ = "12:00:00".
und wie mache ich das wenn der Wecker z.B. von 14:00 bis 15:00 Uhr an sein soll???

Gruß Webbylein

PS:erste Erfolge habe ich schon #-o

hrei
07.11.2005, 19:06
Hallo,


Kann man die Time$ variabel auch mit den Tasten stellen? oder ist die immer vorgegeben in der variaben über time$ = "12:00:00".
und wie mache ich das wenn der Wecker z.B. von 14:00 bis 15:00 Uhr an sein soll???

Gruß Webbylein

PS:erste Erfolge habe ich schon #-o

um auf Dein PS als Erstes einzugehen: Schön daß Du erste Erfolge hast, in die Bascom Hilfe hast Du aber immer noch nicht geschaut :-(. Unter dem Stichwort Clock finden sich alle Variablen die Clock anlegt und auf die Du völlig frei zugreifen kannst. Darunter auch Minute, Second, Hour.

Wie Du die dann stellst, hängt sehr von Deinem Gesamtprogramm ab. In aller Regel nutze ich hier eine Funktion, der die zu justierende Variable übergeben wird und die dann per 3 Tastern (rauf/runter und enter) eingestellt wird.

Edit: hätte beinahe die Funktion vergessen.


Function Adjust_value(byval Up_down As Byte)
Cls

Adj1:
Locate 2 , 1
Lcd Up_down ; " "
Taste = Analog_key()
If Taste = 32 Then Up_down = Up_down + 1
If Taste = 33 Then Up_down = Up_down - 1
If Taste = 10 Then
Adjust_value = Up_down
Exit Sub
End If

Goto Adj1

End Function


So, wo der Pool ist, habe ich gezeigt. Schwimmen musst Du selbst O:) .

Grüße
Henrik

webbylein
07.11.2005, 19:19
Unter dem Stichwort Clock finden sich alle Variablen die Clock anlegt und auf die Du völlig frei zugreifen kannst. Darunter auch Minute, Second, Hour.

Hilf mir bitte mal weiter wo ich schauen muss.

webbylein

hrei
07.11.2005, 19:27
Och Webbylein,

Help -> Index -> Suchen
Suchbegriff z.B.: Config Clock

Viele Grüße
Henrik

tristate
07.11.2005, 19:43
da fragt man sich doch echt wie er dieses forum gefunden hat?...:-k
nicht böse sein
mfg

webbylein
07.11.2005, 20:04
da fragt man sich doch echt wie er dieses forum gefunden hat?...:-k
nicht böse sein
mfg

durch suchen 8-[

die hardware zeit schon was an =D> und alles selber gebaut :-$

webbylein

Marco78
07.11.2005, 20:17
und alles selber gebaut
Selbst wenn nicht sondern nur zusammen kopiert. Das wäre ja egal. Hauptsache du siehst Erfolge.

Und jetzt wäre es angebracht, genau zu fragen, was du wissen willst und evtl deinen Code zu posten damit man dir sagen kann wo du was einbauen kannst/musst.