PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehmoment bei abgeschaltetem Motor?



humankapital
05.11.2005, 14:35
Hallo, ich hoffe jemand mit Erfahrung mit Getriebemotoren kann mir helfen.

Ich möchte einen Riegel mit Hilfe eines Getriebemotors (z.B. RB-35) verschieben.
Dieser soll aber bei Stromabschaltung durch eine Feder in seine Ausgangslage bewegt werden.
Weiß jemand, wie groß das Drehmoment das ich brauche um den abgeschalteten Motor zu drehen im Vergleich zu seinem Drehmoment im eingeschalteten Zustand ist?
Ich muss ja bei eingeschaltetem Motor die Federkraft überwinden, andererseits muss ich aber mit der Federkraft das Drehmoment des abgeschalteten Motors überwinden.

Xaver
18.11.2005, 14:13
nun diese Variant scheint ungünstig zu sein, da du mit der Feder das gesammte Getriebe antreiben musst und so der Motor eineige Umdrehungen machen soll. Hast du schonmal an einem Servo gedreht? Das geht auch sehr schwer, aber für den kleinen motor dadrin ist das ne leichtigkeit.

Wie lang ist denn der Weg den der Schieber machen soll? Und wie schwer ist er?

Lösung:Man kann zum beispiel einen Magneten da zwischen bauen. Solange Strom fließt, hält er den Schieber fest und der Motor kann den Schieber bewegen, doch fällt der Strom aus geht auch der magnet aus und die Feder muss nur das Moment des Schiebers erledigen. Beim wiedereinschalten muss der Motor wieder bis an der Magneten gefahren werden, dann haftet er am Schieber und kann diesem wieder bewegen.