PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interrupt & Debounce möglich?



Wasi
04.11.2005, 12:28
Hallo,

hab da eine frage. :-k

Der Interrupt wird ausgelösst durch den Tastendruck, ist es softwareseitig
möglich jetzt per Debounce die taste zu entprellen, oder ist dann nur eine
Hardware entprellung möglich?

Ich weiß nicht wie ich in den interrupt ein Debounce Einbaue. ](*,)

Hab den Code jetzt leider nicht da sonst würde ich ihn ja reinstellen. #-o

Ich hoff da kann mir einer eine Antwort geben.

PicNick
04.11.2005, 12:56
Bis du in dem Interrupt tatsächlich aufwachst, sind, je nach Quarz, etliche mikroSekunden vergangen. wenn du also im Interrupt nur kontrollierst, ob der Pin noch immer unten ist (ich nehme "falling" an), sollte das schon reichen. Wenn das nicht genügen sollte, machst du halt noch eine kurze Warteschleife rein.

Wasi
04.11.2005, 13:03
Hallo Robert,

ich empfange von dem AD-Wandler werte, da sollte es etwas genauer sein.

Tut's da eine Warteschleife?

Und mit Warteschleife meinst du doch?


Waitms 100


Danke für deine schnelle info!

PicNick
04.11.2005, 13:42
AD-Wandler ? Du meinst eine Taste, die am AD angeschlossen ist ?

Warteschleife: ja schon, aber höchstens Waitms 1

Wasi
04.11.2005, 13:52
AD-Wandler ? Du meinst eine Taste, die am AD angeschlossen ist ?



Ja! [-o<


Warteschleife: ja schon, aber höchstens Waitms 1

Werde ich machen, Danke!

PicNick
04.11.2005, 13:56
Bei Tasten, die am AD- analog gemessen werden, braucht man normal nix entprellen. Wie hast du das mit Interrupt gemacht ?

Wasi
04.11.2005, 14:02
Wie schon gesagt, hab ich den Code jetzt nicht da, liegt noch beim
Kollegen auf der Festplatte.

Wollte mich nur mal vorab informieren.

Die Interrupts dauern etwas länger und gesprungen wird mit label,
genaueres weiß ich im moment nicht. :-#