PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : induktionsschleife



crishy
01.11.2005, 15:10
hallo


Hat schon jemand erfahrung mit folgender Schaltung


http://www.betuwe.net/~mowbot/Mowing/New_UDO_5/Electronics_UDO_5/electronics_udo_5.html

crishy

tristate
01.11.2005, 23:23
nein, vielleicht solltest du deine fragen zu der schaltung oder was auch immer etwas näher erläutern damit dir hier jemand antwortet...
mfg

crishy
02.11.2005, 04:22
Die im Link "Dual Transmitter" angeführte Schaltung generiert mit den Oscilatoren LTC1799 jeweils eine Rechteckspannung einmal mit 80Khz und einmal mit 70Khz. Diese wird dann warscheinlich an einen mehradrigen, in serie geschaltenen Kabel geleitet. Dadurch wird das Magnetfeld aufgebaut.

In der Schaltung "RF Receiver" wird dann das Feld über einen A/D-Wandler(PCF8591) eingelesen.

Hat jemand diese Schaltung oder was änliches schon mal aufgebaut?
Glaubt ihr die Schaltung kann als elektronische Begrenzung funktionieren?

Manf
02.11.2005, 08:38
Es gibt hier Diskussionen zur Induktionsschleife beim Rasenmäher der als Produkt eingesetzt wird:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=85023#85023
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9956

04.11.2005, 12:45
Die Schaltung von Udo5 Funktioniert!! Der bot läuft bei mir seit April ohne Probleme