PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuschrauber als Antrieb



sulu
29.10.2005, 17:29
Hi!
reichen 15Nm von einem Akkuschrauber um eine 70kg schweren Bot zu bewegen?

Manf
29.10.2005, 18:04
Mit einem Seil auf einer 40mm Walze (r=20mm) kann man ihn hochheben.
Räder dürften den dreifachen Durchmesser haben (oder auch ein bisschen mehr).
Du kannst ja mal abschätzen, ob er damit schnell genug fährt.
Manfred

sulu
29.10.2005, 18:33
Der Schrauber macht 420 u/min . Die Räder sind 15cm im
durchmesser. Wie soll ich das abschätzen?

m.artmann
29.10.2005, 18:45
Na weil 15cm Räder einen Umfang von ca. 47,12cm haben und sich mit 420U/Min dadurch eine Geschwindigkeit von ca. 197,92m/Min ergibt.
Das sind dann fast 12km/h und ein wenig schnell für nen Roboter der nur drinnen oder im Gareten rumfährt.
Wenn er aber eine Wüste durchqueren soll ist es wiederum zu langsam. ;-)

Gruß
m.artmann

sulu
29.10.2005, 18:46
wüde er die 12 km/h mit 15Nm denn schaffen?

m.artmann
29.10.2005, 18:57
Rein rechnerisch ja, aber wenn Du die 15Nm der Akkuschrauber ausreizen willst und der Roboter wirklich
die 70 kg wiegt glaube ich nicht das die Schrauber dann noch die 420U/Min machen.
Diese Angaben sind bei Akkuschraubern immer die Leerlaufdrehzahl!
Bei Belastung mit dem max. Drehmoment gehen die schnell in die Knie.
Welche Drehzahl dann noch erreicht wird kann man wirklich nur abschätzen oder ausprobieren.

Gruß
m.artmann

sulu
30.10.2005, 10:27
Das ist der 1 Gang von 2 Gängen . Da haben die eigentlich reöativ viel Kraft.

JavaWooky
01.11.2005, 01:04
Das ist eigentlich ne gute idee, denn wie es der Zufall grad will hab ich mir auch grad nen neuen Schrauber zu gelegt, dann kann ich den alten ja wenigstens mal sinnvoll verbauen ;) Ich würde das sowieso mit einem Getriebe dann laufen lassen. Ausserdem dürfte dann so nen 70kg Roboter die Motoren vom Akkuschrauber reichlich aufheizen. Ich meine drück mal mit 70 kg auf den schrauber der nen stahlbohrer drin hat gegen ne eisenplatte. Entweder wird das ding echt warm oder er bewegt sich gar nicht mehr ;)

stevy
01.11.2005, 04:39
na,ja.. ich kann mir ned wirklich vorstellen dass der wirklich schnell is bei 70 kg.. also ich bin mir ziemlich sicher dass du das gerät auf glattem untegrund zum laufen kriegst, aber ich hab an meinem bot 4 schrauber von denen (jeder ca 50 watt im leerlauf...) und ca 15 cm räder.. also des ding is schon ganz schön schnell aber bei ca 5 kg gewicht schaffts trotzdem ned mehr als 45° steigung... na, ja.. ned schlecht an sich, aber wirklich toll isses ned... ach ja.. falls du dran gedacht hast vom akkuschrauber die akkus zu verwenden.. vergiss es lieber schnell.. meine gehn nach 1 min in die knie... ich denk mal dass zumindest bei mir des größte problem is dass die räder eigentlich zu groß sind für die umdrehungen... also wenn du irgendwie die möglichkeit hast da noch n getriebe dahinter einzubaun würd ich dir des empfehlen...

12.11.2005, 20:07
Hab ma in ner selbstbauzeitschrift ne anleitung gefunden, womit man mit zwei schraubern selber fahren kann, wiege aber über 100 kilo mir brechen immer die Splinte.

sulu
13.11.2005, 07:23
Das hab ich auch mal ausprobiert. Bei mir läufts aber mit eine´m Akkuschrauber. (12kmh)

Schaut mal auf meine Website: micro.gnx.at unter dem Punkt Cityroller