PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Messwerte aus ADC in internem EEPROM vom ATMega8 abspeichern



RalfP
28.10.2005, 10:43
Hallo Leute.

Ich bin AVR-Newbie 8-[ und versuche gerade ADC-Messwerte im internen EEPROM eines ATMega8 zu speichern und wieder auszulesen.

Aber irgendwie schnall ich´s nicht :-k wie das mit $eeprom, $data, ERAM, writeeeprom und readeeprom zusammenhängt. Die BASCOM Hilfe hilft mir da nicht wirklich.

Kann mir vieleicht jemand von Euch ARV-Profis auf die Sprünge helfen?

Ich hoffe auf Euch. [-o<

Danke schon mal und Gruß an alle.

Rage_Empire
28.10.2005, 11:05
Solch ein Thema hatten wir erst. https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7849

LuK-AS
28.10.2005, 11:35
Hallo RalfP,

es ist wirklich sehr einfach du kannst alle möglichen Daten in das EEPROM reinschreiben egal ob Strings oder Numerische Werte, wichtig ist nur dass Du die erste Speicherstelle frei lässt, also die "0".

Geschrieben wird in Bascom dann so:

WriteEEProm 1, "Hallo Welt"
da das Ende von dem String im EEPROM die 10. Stelle belegt kannst Du mit der 11. Stelle weitermachen.

WriteEEProm 11, numerischerWert
wenn der numerische Wert ein Integer ist so brauch dieser Wert einen Platz von 6 Stellen ('integer range from -32767 - +32768).

Gelesen werde die Daten dann mit entsprechendem
ReadEEProm 1, Stringvariablenname

Einzigst zu beachten ist, dass beim Flashen des AVR der EEPROM auch gelöscht wird, dies kannst Du verhindern indem Du die Fuses im AVR entsprechend einstellst.

Die Geschichten mit $eeprom und $irgendwas kannst Du Dir eigentlich sparen. Da Du ja immer gleich lange Werte abspeicherst kannst Du die EEPROM-Adresse auch durch eine Variable ersetzen die dann bei jedem Datensatz um 1 erhöht wird.

Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.

Gruss Clemens

Marco78
28.10.2005, 13:17
PS: Erst den Wert, denn die Adresse!

Writeeeprom "Hallo" , 1

Oder

Dim A as Byte
A = 12
Writeeeprom A , 1
A = 0
Readeeprom A , 1

Wenn du das Bascom-Forum nach EEPROM durchsuchst wirst du viele Beispiele und Anregungen finden.
Oder Google einfach mal nach BASCOM und EEPROM suchen lassen.

Damit ersparst du das erneute stellen einer Frage die schon X-mal behandelt wurde.
Wenn du dann immer noch Verständnisprobleme hast (was ja gut sein kann) kann du immer noch genauer nachfragen.

RalfP
28.10.2005, 14:18
Danke an alle.

Ich werd´s mal weiterversuchen.

28.10.2005, 16:43
Uiiiiup,

ji klor, erst der Wert dann die Adresse, sry, hatte das so noch im Kopf :)