PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATtiny15 mit ISP Programmieren



Xaver
17.10.2005, 08:24
Ich habe mal eine anfänger Frage zu ISP (In System Programmer).

Ich habe mir einen Schaltplan für eine Motorsteuerung gekauft und festgestellt das dort ein ATtiny15 drin ist. DerKleine hat gerade mal 6I/O Port, die auch alle benutzt werden. nun möchte ich aber das Programm umschreiben können und wenn ich das richtigverstehe muss ich nur einen zusätzlichen stecker an der LTP anschluss legen. Anleitungen habe ich das zu auch schon jede menge gefunden,
doch kann ich das einfach so wie auf dem Bil anschliessen??, dann müßten doch auch die Transistoren Schalten... das verstehe ich noch nicht so ganz. Es heißt doch IN-SystemP.

http://www.wsgs.net/mySite/images/MF1.BMP

Vielen Dank schonmal

Andree-HB
17.10.2005, 08:59
...prinzipiell werden die ISP-Pins wohl meist entweder frei gelassen oder mit relativ unkritischen Signalen (LCD, o.ä) "doppelt" belegt. Ist daher natürlich bei den Attinys ein Problem, da Du hier wirklich mit den ISP-Signalen etwas schaltest. ICH würde den Chip daher zum Programmieren vorher separat (z.B. auf Lochraster) umstecken.

Marco78
17.10.2005, 19:46
Das ISP ist ja weiterhin noch möglich. Du musst nur drauf achten, das der Motor nicht angeklemmt ist.
So genau habe ich mir den Schaltplan nicht angeschaut. Evtl passiert auch nichts.

Aber was willst du machen? Extra einen größeren IC kaufen, nur damit die Pins frei bleiben?

Ich belege sie idr auch immer wenn keine anderen mehr frei sind oder ich einen ganzen Port brauche oder so. Man muss sich nur überlegen, was man da anklemmt.