PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannung messen mit mega8



fnoopy
11.10.2005, 17:34
Hallo, habe ein problem beim spannungs messen mit dem Atmel. Und zwar messe ich eine spannung von 0-40 volt, habe einen anspassungsverstärker mit OP 741 gebaut und vorgeschaltet. Das Funktioniert auch, nur ich kann auf dem Display nach den kommastellen nichts mehr erkennen. Ich möchte das die Werte etwas ruhiger angezeigt werden. Kann ich da etwas software mässiges tun? Kann mir jemand da helfen?

mfg Fnoopy

Lektor
11.10.2005, 18:26
die Digitalanzeige wechselt zu schnell, dass man die Ziffern schlecht ablesen kann? Lese dann doch einfach den ADC langsamer aus, bzw. schreibe langsamer aufs LCD, z.B. Sekundentakt.

ba4_philipp
11.10.2005, 18:30
Zusätzlich kannst du ja zB immer 4 Werte vom AD holen den Mittelwert bilden und dann erst anzeigen

07.11.2005, 19:11
Danke für eure antwort, werde es ausprobieren!

Fnoopy

askazo
08.11.2005, 07:47
Bei nur 4 Werten wird's glaube ich immer noch ziemlich wackelig.
Ich habe als Diplomarbeit ein Meßgerät gebaut. Dort habe ich einen Ringspeicher mit 2048 Werten verwendet. Das heißt, der neu eingelesene Wert des ADCs wird in den Ringspeicher geschrieben und überschreibt den ältesten Wert. Aus den Werten im Ringspeicher kannst Du dann den Mittelwert bilden. Die Größe des Ringspeichers musst Du natürlich ein wenig mit der Abtastfrequenz abstimmen. Ich taste mit etwa 2,8 kHz ab.

Gruß,
askazo

ba4_philipp
08.11.2005, 08:13
Das ist natürlich schöner. Ich habe bei mir auch nur die Batteriespannung gemessen und lasse es mit nur einer Nachkommastelle anzeigen. Da geht das sehr gut mit Mittelwert aus 4 Messungen. Wenns ne höhere Auflösung ist reicht es aber bestimmt nicht mehr