PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bot steuern über RS232



RAM
09.10.2005, 17:04
Hallo Leute,

ich hab vor, meinen Bot vom PC aus über die RS232-Schnittstelle fernzusteuern. Ich habe in meinem Roboter einen Mega32 verbaut und möchte das ganze gerne in Bascom programmieren, aber da blick ich noch nicht so recht durch.Die RS232-Verbindung zu meinem AVR habe ich schon mal ausprobiert, allerdings arbeitete da mein AVR als Sender, als Empfänger hab ich ihn noch nicht zum laufen gebracht. Das ganze sollte so funktionieren: wenn ich die linke Cursor-Taste drücke, soll der AVR einen Pin (z.B. PC1) auf high schalten, wenn ich ihn wieder loslasse wieder auf low, wenn ich die rechte Cursor-Taste drücke einen anderen Pin (z.B. PC2) auf high schalten usw. Kann mir da jemand weiterhelfen? Hab mit der RS232-Schnittstelle bis jetzt noch nichts gemacht.

Danke schon mal im vorraus!

Gruß,

Martin

recycle
09.10.2005, 17:50
Wie du in Bascom Zeichen über die serielle Schnittstelle empfangen kannst, findest du in der Bascom Hilfe und den beiliegenden Beispielprogrammen. Da würde ich einfach mal die entsprechenden Beispiele laden und etwas herumexperimentieren.



Das ganze sollte so funktionieren: wenn ich die linke Cursor-Taste drücke, soll der AVR einen Pin (z.B. PC1) auf high schalten, wenn ich ihn wieder .........


Dazu wirst du dir PC-seitig irgendein Benutzerinterface programmieren müssen.
Die "normalen" Zeichen die du in dein Terminalprogramm eingibst, werden je nach Einstellung sofort oder sobald du die Return-Taste drückst über die serielle Schnittstelle an deinen AVR gesendet.
Die Pfeiltasten werden aber soweit ich weiss nicht gesendet.
Versuch es doch im Terminal-Programm auf dem PC erst mal mit Buchstaben oder Zahlen anstatt den Pfeiltasten.

PicNick
09.10.2005, 17:54
Da gibt es ein beispielprogramm für das Cursortasten-Gefummel.
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.TermANSIIGame
das steht als source auch im Download
-Bereich
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dload.php?action=file&file_id=243

Vielleicht hilft dir das

RAM
09.10.2005, 18:48
Eigentlich ist es ja auch egal, mit welchen Tasten ich den Roboter steuere, müssen ja nicht unbedingt die Cursor-Tasten sein. In der Bascom-Hilfe hab ich nichts brauchbares gefunden, bzw. werd nicht ganz schlau aus den Beispielen.

Gruß,

Martin