PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berechnungsproblem mit Zahnriemen



Spanky77
29.03.2004, 12:01
Hallo zusammen,

ich muss in einem Projekt eine rotierende Achse machen, die in der Höhe verstellbar ist. Ich hab dies mit einer Art Getriebe mit Zahnriemen vor, weiss aber nicht, wie man das berechnet!
Hab ein Bild dazugegeben, damit man weiss, wie das ungefär aussieht. Wäre froh wenn mir jemand helfen kann, sei es nun durch konkrete tipps, Rechnungsvorschlge, Buchtipp oder einfach einer guten HP!
Vielen Dank!

29.03.2004, 17:52
soll die Achse durch ihre Drehung verstellt werden?
Das beigefügte Bild (aus einem Handbuch für Zahnriemenantriebe) legt die Vermutung nahe, daß du eine Welle meinst, die durch Drehung ein anderes Bauteil verschiebt.
je konkreter die Fragestellung, desto eher sind zielführende Ratschläge möglich.

Manf
30.03.2004, 01:10
Ist es wirklich ausgeschlossen, dass der Antrieb zusammen mit der Welle in der Hoehe verstellt wird?
Wenn nicht dann starre Kopplung Antrieb und verstellbare Achse. :)
Manfred

NumberFive
30.03.2004, 23:24
Hallo leider kann ich nicht erkenn welech achse du verschieben möchtens
ein geht das weiß ich ein netter Programm zu berechung von Zahnriemen
findest du Hier:

http://www.walther-flender.de/d_sites/download/intro.html

kann es vielleicht sein das die beides äuserren Achse gewinde stäbe sind ?
wenn du die Zahnriemen bekommst sagt du bitte wo her ich brache auch dringen welche Dake

Gruß