PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerproblem mit dem Simulator?



gpsklaus
29.09.2005, 17:23
Hallo,
als absoluter Bascom-AVR Programmierneuling bin ich auf ein kleines Problem gestoßen. Es geht dabei um die Processorports und die Simulation ihrer Zustände mithilfe des zum Programm gehörenden Hardware Simulators.
Es sollte eigentlich ganz primitiv sein, aber mir ist z.B. bisher noch nicht gelungen, einige LED's im Simulator blinken zu lassen.
Mit diesem Progrämmchen habe ich es versucht:

'Flash-Test
Config Portd = Output
Led Alias Portd
Do
Led = 255
Waitms 50
Led = 0
Waitms 50
Loop
End

Das Gleiche läuft übrigens ( in angepasster Form ) problemlos mit dem BASCOM Simulator für die 8051er.

Was auch nicht klappt, ist die Simulation der Portabfragen. Normalerweise sollten sich die logischen Zustände aktivierter und als Eingang deklarierter Ports auch abfragen lassen, aber das funktioniert leider auch nicht.
Mache ich was falsch, oder gibt es ein Problem mit dem Simulator?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar
Klaus

30.09.2005, 22:20
Hallo Klaus,
schreib mal in deinen Programcode die Anweisung $sim. Dies schaltet für die Simulation die wait Zyclen aus. Dann teste das Ganze im Simulator im Einzelschrittbetrieb. Mit den waits hat der Simulator offensichtlich seine Probleme. Ansonsten funktionieren so einfache Portabfragen im Simulator eigentlich recht gut.
Reinhard

30.09.2005, 22:21
Hallo Klaus,
schreib mal in deinen Programcode die Anweisung $sim. Dies schaltet für die Simulation die wait Zyclen aus. Dann teste das Ganze im Simulator im Einzelschrittbetrieb. Mit den waits hat der Simulator offensichtlich seine Probleme. Ansonsten funktionieren so einfache Portabfragen im Simulator eigentlich recht gut.
Reinhard

pebisoft
30.09.2005, 22:25
nimm avrstudio. stellst bascom für die ausgabe auf avrstudio objectdatei um.
avrstudio ist eine profisimulation mit präziser zeitmessung und kontrolle der ausgänge bis ins feinste. der bascomsimulator ist nur eine muppetschau.
mfg pebisoft

30.09.2005, 22:57
Hallo,
Danke für Eure Tipps, abe ich denke, daß ich das Problem schon selbst lösen konnte:
Im AVR-Simulator gibt es eine Taste: "Refresh Variables" und diese mußte aktiviert werden.

Klaus