PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D/A problem



chris1977
28.09.2005, 20:10
hi
also ich habe eine d a wandler problem und zwar ich möchte 8 digital signale in ein analoges signal umwandeln nur hab ich nicht wirklich ne ahnung wie ,bzw was ich für ne schaltung brauche

es handelt sich um die hardware zu "ledmeter" die mit LED angezeigt wird ich will das aber analog angezeigt haben

kann mir da wer helfen

danke schon mal vorab
gruss chris

frank-findus
29.09.2005, 10:17
Google mal nach "R2R-Netzwerk" ... da werden Widerstände so miteinander verbunden, dass eine stufenförmige Spannung entsteht, je nach Ausgabe auf den digitalen Leitungen.

Frank

chris1977
29.09.2005, 18:41
danke schön erstmal :-)

die idee is das beste meiner meinung nach nu komm ich aber zum nächsten prob ich hab keinen plan wasn ein lpt port liefert , aber das ist nicht so wirklich das problem , weill messen ist nicht wirklch schwer *smile*
das hauptproblem is für mich wie berechne ich das ganze , ich hab mir mal nen 10k poti geschnappt und mal ne popelschaltung gebastelt
soll bedeuten hab mir das instument genommen den poti dazwischen gelötet und das ganze an 5V gehängt und den gannnz langsam "aufgereht" bei nem widerstand von 0,35 k hängt die nadel am anschlag

also lange rede kurzer sinn *smile*

wie berechne ich das richtig

gruss chris

frank-findus
29.09.2005, 21:38
An einem LPT-Port solltest du jeden Datenpin über 1..5 kOhm an Plus legen, es sind Open-Kollektor-Leitungen. Je nach ausgegebenem Byte hat ein Pin dann ca. 5V oder ca. 0,7V. Strombelastbarkeit max. 30 mA, besser weniger, weil wenn defekt, kannste das Motherboard wegschmeissen ...

Frank

chris1977
10.10.2005, 20:43
warum die datenleitung gegen plus ??? die führen im high modus doch ohne hin 5V
wie gesagt ich will ne analog anzeige damit ansteuern (ist ein alter auto drehzahlmesser) ohne elektronik versteht sich(meine die vom ehemaligem drehzahl messer)

chris1977
12.10.2005, 16:59
prob gelöst

also off