PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : L297: wieso 1.41?



Cerny
26.09.2005, 14:50
Hi, habe gerade dass Forum nach einer Antwort auf meine Frage durchforstet, habe aber nicht gefunden:
Wieso muß ich bei der Berechnung der Referenzspannung diese noch mit dem Faktor 1,41 multiplizieren?

Cerny
26.09.2005, 15:18
Hey Jungs, ist die Frage zu schwer oder zu einfach?? :frown:

PicNick
26.09.2005, 15:26
Wenn mich nicht alles täuscht, geht um den Effektivwert und der ist Wurzel 2

Cerny
26.09.2005, 15:39
Du meinst weil der Strom durch die Wicklungen ungefähr halbwellen-förmig ist und weil an den Schandwiderständen dann die Maximalspannung (Maximalstrom) abfällt, ich diesen aber nicht betrachte sonder den Effektivwert der Spannung?

PicNick
26.09.2005, 16:03
Genau. Er muß ja den effektiven Strom messen/vergleichen.

Manf
26.09.2005, 17:12
Wenn Du es genau wissen möchest. Es ist unter Phase chopping und Inhibit chopping in Bild 15 und Bild 17 beschrieben. http://www.alltronics.com/download/1734.pdf
Geschaltet wird nach dem Spitzenwert, wirksam ist der Mittelwert.

Sie unterscheiden sich ungefähr um den Faktor, es ist aber von Chopperfrequenz und elektischen Zeitkonstanten abhängig.
Manfred

Cerny
27.09.2005, 08:44
Super, genau dieses Datenblatt habe ich gesucht. Wobei es ja nicht wirklich ein Datenblatt sondern Application Note ist. Hätte ich gar nicht nach gesucht...
Danke.