PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeines zum Thema "Fuse-Bit"



Alex20q90
10.09.2005, 13:47
Hallo,

ich frage mich wie das bei den neuen ATTiny und ATMega-Prozessoren ist!

Ich nutzte früher AT90S1200 2313 etc, mit dem Leseschutz kam man nicht mehr an die Software ran! Ausser man löschte den kompletten Prozessor, dann war er wieder nutzbar für ein neues programm.

Wie ist es mit den ATTINY und Mega? Laut Datenblatt haben die einen Schreibschutz. Heits das, wenn ich ne Software reinpflastere, das ding verkaufe und ein "Update" machen will, das ich den Prozessor wegwerfen kann?

Hoffe nicht! Zum Programmieren nutze ich Pony-Prog!

Grüße
Alex

tobimc
10.09.2005, 13:54
Hi!

Nein. Die FuseBits sind dazu da, diesen Schutz einzuschalten, er ist also nicht immer und von Haus aus aktiv. Du kannst Software so oft wu willst auf den Prozessor spielen (Bis der flash nichtmehr mitmacht) und wenn die Sache fertig ist, aktivierst du den Schreib- und Leseschutz, damit du es verkaufen kannst und nicht befürchten musst, dass dir jemand deine Software klaut.

Ob das Schreibschutz-Fusebit auch für die Selfprogramming-funktionen gilt, weis ich leider nicht.

VLG Tobi