PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat Praxis GLCD BAscom?



michaelF
09.09.2005, 12:26
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Cockpit fürs Moped zu basteln, denn der Winter kann lang werden. Ich habe mir ein Grafikdisplay ausgesucht mit einer Auflösung von 240x128. Nun habe ich keinerlei Erfahrungen damit, ob der Bildaufbau schnell genug ist bei häufig wechselnder Anzeige wie z.B. Drehzahlmesser.

Grüsse aus Hamburg de Michael.

Hellmut
09.09.2005, 22:08
Hallo Michael

Solltest du da was tun hänge ich mich gerne dran, allerdings erst im Herbst.

michaelF
09.09.2005, 22:21
@Hellmut

War nur mal so eine Idee. Im letzten Winter baute ich mir nen schicken Auspuff http://www.db9xq.de , nun steht was neues an. Da mir hierfür Erfahrungen fehlen sammel ich schon einmal Infos. Ich habe mir bei Pollin für 7,45 Euronen mal ein kleines Disply bestellt um zu basteln.

Marco78
09.09.2005, 22:25
Ich bin mein Moped (80ccm) damals auch im Winter gefahren. Bei den Temperaturen werden LCDs etwas träge. Ohne zusätzliche Heizung hätte ich an sowas kaum Spaß gehabt :(
Aber du/ihr redet wohl eher von Mopeds überhalb der 1/4l-Klasse?! Da fährt man meistens ja nur im Sommer mit.

Dennoch sollte das ganze schon möglich sein. Ein gLCD habe ich noch nicht am AVR gehabt. Aber TextLCD's können dadran schneller beschrieben werden als man gucken kann.
Was etwas Rechenleistung benötig sind die Winkelberechnungen. Aber mit 16MHz sollte auch das kein Problem werden.
Im schlimmsten Fall muss man zwei AVRs einsetzen. Einer für die aufwendigeren Berechnungen und einen für die Abfrage von Daten (Öl-Temp, Wasser-Temp, ...) und die Anzeige.

Das ist vielleicht nicht die genaue Antwort die du haben willst, aber meiner Meinung und meinen Erfahrungen nach ist es möglich.