PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC Schnittstellen



Hellmut
08.09.2005, 21:32
Hallo Freunde

Habe meinen PC geupgraded, neues Motherboard, jetzt jedoch ohne serielle Schnittstelle! Kann man für die "print-Anweisung" einen Weg finden die RS232 an eine USB-Schnittstelle verbinden und das funktioniert dann auch?

Das Gleiche mit der Parallelschnittstelle. Habe an der parallelen Schnittstelle meinen alten Apple LaserWriter Select 360, will ich jetzt Kode auf meine RN-Control laden muß ich ärgerlicher weise uMstecken. Mit den parallelschnittstellen auf einer PCI-Erweiterungskarte klappt es jedoch nicht.

Hat jemand einen Tip oder Efahrungen hiermit?Ich verwende die aktuelle BASCOM Version.

uwegw
08.09.2005, 22:13
es gibt USB-->rs232- wandler... damit sollte die kommunikation laufen...

wenn der parallelport nicht zur verfügung steht, könnte man auch nen rs232-ISP verwenden und den auch über einen wandler laufen lassen.

kannst du smd lötern und passende platinen ätzen? hier
http://avr-projekte.de/isp.htm
gibts nen ISP direkt für usb, der auch so einen wandler auf rs232 enthält.
ansonsten nen externen wandler kaufen (gibts gerade günstig bei pollin) und so einen
http://www.mikrocontroller-projekte.de/Mikrocontroller/AVR-Prog/AVR-Programmer.html
dranhängen...


PS: schau nochmal im boardhandbuch nach, ob du nicht doch nen rs232 hast! denn teilweise bauen die hersteller kein buchse mehr hintendran, sondern nur noch einen internen wannenstecker (derselbe stecker wie nen ISP). wenn du sowas auf dem board hast, könntest du da nen slotblech mit ner bucse drauf anschließen...