PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronische Wasserwaage (2D) oder "Libelle"



zackareli
07.09.2005, 12:04
Servus!

Ich möchte meinen Roboter über eine Niveauregulierung immer gerade ausrichten und zwar in beide Richtungen. Sprich: Die Chassisoberplatte soll immer waagrecht sein. Suche dazu einen Sensor, der mir die eventuelle schräglage ermittelt! Anschluss (Wertübergabe) soll an einen PC erfolgen (RS232 bzw. USB notfalls auch I2C).

Welche Empfehlungen habt ihr?

walddax
07.09.2005, 12:13
Hmmm. ich hätte da n digitales Poti mit nem Pendel genommen, sollt vieleicht leicht ausgebremst werden, damit sichs nicht aufschaukelt :)

Manf
07.09.2005, 12:17
Unter einem digitalem Poti versteht man häufig die rein elektronische Ausführung ohne Mechanik.

Solange die Plattform keine Beschleuinigung hat, dann ist die Neigungsmessung mit einem Beschleunigungsmesser leicht. Es gibt da Ausführungen mit x und y Richtung.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8525
Manfred

walddax
07.09.2005, 12:24
Oder nen analoges Poti, wo n kleines Pendel dran hängt :) Nur dann bräuchte man wohl noch nen Wandler?

nestandart
07.09.2005, 12:38
und ich werde dämnächst damit etwas versuchen:


http://www.roboclub.ru/netcat_files/370_5339.jpg


(und 8 oder 4 LED's...)

walddax
07.09.2005, 12:42
@nestandart
'Wie hast du dir das vorgestellt?

nestandart
07.09.2005, 18:39
sende-LED in der mitte und 8 emfang-transistor(?) aussen ...
naturlich alles optisch isoliert ...

m.artmann
07.09.2005, 19:13
Da wäre es natürlich praktisch wenn man das Wasser in der Dosenlibelle schwarz einfärben könnte. :-k
An der Stelle an der die Luftblase ist kommt dann sehr viel mehr Licht von der LED durch als beim Rest.

Gruß
m.artmann

Mac Gyver
07.09.2005, 20:15
hi
das problem ist nur dass wenn sich der bot bewegt. das wasser durch die massenträgheit nach vorne(oder wohin auch immer) gedrückt wird.

mfg macgyver

m.artmann
07.09.2005, 20:22
Du meinst also dass beim Anfahren die Luftblase z.B. nach vorne gedrückt wird.
Und wie sieht es aus wenn man statt des Wassers meinetwegen Speiseöl einfüllen würde?
Würde das dickflüssigere Öl da nicht einiges ausgleichen? :-k

Gruß
m.artmann

Mac Gyver
07.09.2005, 20:29
genau eigentlich wird nicht die luftblase nach vorne sondern das wasser nach hinten gedrückt. ausgleichen kannst du das nur wenn du eine flüssigkeit nimmst die die gleiche dichte hat wie das verwendete gas. allerdings macht das gleichzeitig das prinzip der wasserwaage zu nichte. denn beschleunigung wirkt genauso wie schwerkraft. wenn du es also schaffst diese vorrichtung gegen beschleunigung resistent zu machen machst du sie gleichzeitig gegen schwerkraft resistent und damit nutzlos.

evtl währe eine art kreiselkompass eine option.

mfg

Vogon
07.09.2005, 20:35
Wie wäre as den mit soetwas ?

1-achsige Neigungssensoren
2-achsige Neigungssensoren
Neigungs-Sensor-Elektronik mit Kompass

http://www.hy-line.de/fileadmin/hy-line/sensorik/hersteller/aosi/dokumente/aosi_an_electronic_fundam.pdf
http://www.hy-line.de/index.php?id=547