PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : L297 und L298 Ströme unterschiedlich



Logh
05.09.2005, 16:27
hi,

hab hier ein verständnis Problem.
und zwar geht es um die L297 und L298 ICs.

der L297 hat diese Werte

Vout Phase output voltage(pins 4, 6, 7, 9)

Io = 10mA VOL 0.4 V max.
Io = 5mA VOH 3.9 V min.

und der L298


ViL Input Low Voltage(pins 5, 7, 10, 12)
–0.3 min. 1.5 V max.

ViH Input High Voltage(pins 5, 7, 10, 12)
2.3 min. VSS V max.

IiL Low Voltage Input Current(pins 5, 7, 10, 12)
(Vi = L) –10 µA max.

IiH High Voltage Input Current(pins 5, 7, 10, 12)
(Vi = H) 3 VSS –0.6V
30µA Typ. 100 µA max.


Das Problem ist, dass der L298 bei seinen input Pins 5, 7, 10, 12
nur Ströme im µ-Bereich haben will bzw. verkraften kann, aber die pins
4, 6, 7, 9 des L297 liefern Ströme im m-Bereich, was-so denke ich-
dem L298 schaden zu fügt.

Vorrausgesetzt man verbindet die Out-pins von L297 mit den in-pins von L298.

Aber anscheinend geht die Schaltung so, wie sie auf dem pdf von L297 dargestellt ist - zw. L297 und L298.

ich bitte um hilfe :-s ](*,)

Manf
05.09.2005, 16:46
Die Schnittstellenwerte sind Spannungen. Die passen, die Eingänge benötigen dabei Ströme die von den Ausgängen bei Bedarf abgegeben werden können.
Manfred

Logh
05.09.2005, 17:03
aha

Eine frage hätt ich noch.

Ich hab in einem pdf zw. den Bausteinen eine sogenennte
Service Bridge gesehen (Schaltung).
Ich weiß jetzt nicht den Link, aber was mach die Service Bridge?

Manf
05.09.2005, 17:10
Es gibt hier eine Diskussion zu der Schaltung mit Bildern, eine Service Bridge habe ich jetzt nicht gesehen.
Manfred
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=733
https://www.roboternetz.de/bilder/l298standard.jpg

Logh
05.09.2005, 17:12
sorry ich hab mich falsch formuliert

ich meinte was ist eine Service Bridge?

Manf
05.09.2005, 18:07
ich meinte was ist eine Service Bridge?
Ach so, jetzt, - ich dachte wir wären noch bei Schrittmotoren.

Ich habe mal in Google unter "Service Bridge" nachgesehen
und diese Beschreibung über die Montage einer Behelfsbrücke gefunden. O:)

http://www.mccarthy-kennicott.com/JA2004/overthetop!.jpg