PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funk



Sven04
04.09.2005, 23:15
Hi,



ich möchte eine Funkübertragung zwischen meinem Rn-Control und meinem PC herstellen. Könnt ihr mich sagen welche Teile ich am besten nehme und was ich alles benötige.



Mfg
Sven

Goldenflash
05.09.2005, 00:08
Also, ich glaube https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=4287 ist da was schönes. Damit können eigentlich alle Daten per Funk übertragen werden die man sonst per Kabel senden würde.

Gibts leider nicht fertig aufgebaut, soweit mir bekannt (ja ich weiß ich bin faul :mrgreen: )!!!


Von billig Teilen (Conrad ~20eur) rate ich persönlich ab. Solche Module ohne entsprechendes Vorwissen einzusetzen sind für jemanden der es nicht richtig "gelernt" hat praktisch unmöglich (Manchester-Codierung)...

Sven04
05.09.2005, 09:06
HI Florian,

kann ich mit der Platin die du vorgeschlagen hast auch Daten zum Board senden und Daten vom Board empfangen?


Mfg
Sven

Millenniumpilot
05.09.2005, 09:38
Hallo Sven,

soweit ich mich belesen habe (interesiere mich auch für die Funkboards) ja. Soll sich wie ein normales serielles Kabel verhalten. Du merkst keinen Unterschied in Deinen Applikationen.

Gruß Dirk

Goldenflash
05.09.2005, 11:21
Ich kann mich Dirk nur anschließen, so hab ich das auch verstanden.

Gruß Florian

pebisoft
05.09.2005, 12:04
auf der platine ist tx und rx für den avrpin über max und eimal ein normale steckbuchse fpr rs232. zur platine musst du dann das eine oder andere funkmodul kaufen , eins ist für 3,3v und eins ist für 5v. muste dann auf der platine umstecken.
für den empfang/senden am pc rate ich dir zu einem usbfunkmodul. wenn du mit einem 2 robby funken möchtest, brauchst du auch 2 platinen dafür.
im "album,persönliche galerie,pebisoft" habe ich eins angeschlossen.
mfg pebisoft

Goldenflash
05.09.2005, 13:01
@Pebisoft
Würd mich mal interessieren was du von der Kombination: http://www.roboter-teile.de/Shop/pd1742300666.htm?categoryId=6 zusammen mit http://www.roboter-teile.de/Shop/pd-977483771.htm?categoryId=6 hälst. Sehe ich das falsch oder muss ich da wirklich gar nichts mehr selber denken? :cheesy:




das eine oder andere funkmodul kaufen , eins ist für 3,3v und eins ist für 5v
Hm ich dachte wenn ich 'nen MAX232 dranhänge dann kann ich das wie den COM-Port des PCs behandeln, oder sehe ich das falsch?
Ich versteh deine Volt Angaben gerade nicht.
*aufdemSchlauchsteh*

Gruß Florian

Felix G
05.09.2005, 13:14
Hm ich dachte wenn ich 'nen MAX232 dranhänge dann kann ich das wie den COM-Port des PCs behandeln, oder sehe ich das falsch?
Ich versteh deine Volt Angaben gerade nicht.
*aufdemSchlauchsteh*

Gruß Florian
RN-Funk ist ein Board das den Einsatz von Funkmodulen vereinfachen soll, und es gibt eben verschiedene Module die man anschliessen kann.
Je nachdem welches Modul man kauft, muss man die Jumper auf dem Board anders setzen (u.a. eben weil die Module mit unterschiedlichen Spannungen arbeiten)

Millenniumpilot
05.09.2005, 14:11
Hallo Ihr,

Sorry, das ich mich mal kurz hier reinhänge ;-)
Aber da es gerade angesprochen wurde: Welche Funkmodule werden denn hier so favorisiert? Das Easyradio oder die High-End FM-Transceiver-Module, wenn diese, in welchem Frequenzbereich?

Gruß Dirk

Goldenflash
05.09.2005, 14:20
Ach so das war auf die Funkmodule bezogen...
Ich hab das so verstanden, dass ich am AVR ein Modul mit 5V und am PC mit 3,3V anschließen soll oder umgekehrt, aber so machts Sinn ja! :idea:

Aber wie ist denn so eure Meinung zu den Teilen von roboter-teile.de?

Gruß Florian

zackzack
09.09.2005, 11:56
Hallo Ihr,

Sorry, das ich mich mal kurz hier reinhänge ;-)
Aber da es gerade angesprochen wurde: Welche Funkmodule werden denn hier so favorisiert? Das Easyradio oder die High-End FM-Transceiver-Module, wenn diese, in welchem Frequenzbereich?

Gruß Dirk

Easyradio ist super - kann ich nur empfehlen. Habe mir vor einem Monat zwei Module bestellt- angeschlossen - hat sofort gefunzt. Vor allem der Schweizer Anbieter ist sehr serviceorientiert. Preis ist noch im Rahmen.

433 MHZ bietet 10 Kanäle, 868MHZ nur einen. Habe mich für 433 MHZ entschieden - sind softwareseitig umschaltbar.

Grosser Vorteil der Module - man kann direct an 5 Volt TTL (RS232) anschliessen, MAX 232 zwischen MP und Modul wird nicht beötigt. Werde alle meine LGB-Loks (20) demnächst damit ausrüsten. Leider besitzen die Module keine IDs mit eigenständigem Protokoll zum Access Control auf Ebene 2. Muss auf höherer Eben im MP implementiert werden. Dennoch, klasse.
=D>

Grüsse

Sven04
15.09.2005, 21:35
Hi,

hat jemand einen Schaltplan für ein Funkmodul das am Com Port hänt und senden und empfangen kann und ein Funkmodul das am rs232 port am roboterboard hängt dass auch sendet und empfängt?
Sendet den Schaltplan wenn ihr einen habt an meine e-mail oder hier in das Forum.


Gruß Sven

zackzack
14.12.2005, 16:12
Ist total easy. Wenn Du über google nach Easyradio googlest landest Du auch irgendwann beim Downlaod für die Tranceiver Spezifikation. Daraus kann man alles ablesen.

Grüsse

tamp
14.12.2005, 16:17
Schau doch einfach mal paar topics unter dir.
wenn die anderen entlich auch mal meine frage beantworten könnte würde es jetzt oben stehen *trauer*

Sven04
14.12.2005, 17:44
Weiß jemand wo ich den Eagle libary für das Funkmodul RT868 f4 herbekommen kann.


Mfg
Sven