PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfacher IR Sender und Empfänger



thfassler
02.09.2005, 11:02
Hallo zusammen,

wir nehmen in der Schule gerade das Zeugs der Infrarottechnik durch! Jetzt suche ich eine "primitive" Schaltung mit der man beim sender z.B ein Startsignal (mit schalter) geben kann, und beim Empfänger das Signal empfangen wird und an der LED angezeigt wird (LED leuchtet)! Ich hoffe ihr begreifft meine Idee :) und könnt mir helfen


THX

nestandart
02.09.2005, 11:41
etwa so ...



(15 Zeichen (Buchstaben) )

sdz55
02.09.2005, 15:22
Das sollte reichen. Weis zwar nicht ob du es brauchen kannst aber naja.

SprinterSB
02.09.2005, 15:45
Die Schaltung mit NE555 und TSOPxxxx wird so nicht funktionieren, weil der TSOP das Signal als Störung einstuft und ausbremst (wurde hier schon öfter diskutiert).

Und wirklich primitiv ist die Schaltung nur, wenn man auf Modulebene denkt und beiseite lässt, daß beides integrierte Schaltungen sind.

Zum Verständnis eher was Elementares:

sdz55
02.09.2005, 16:09
@SprinterSB
Deine Schaltung ist eigentlich genau dieselbe, nur das meine zusammengeschlossen ist.

Manf
02.09.2005, 16:36
Es wird immer besser, man kann den R15 noch auf 20mA dimensionieren und beim R12 noch einen relativ großen Widerstand von der Basis gegen Masse anschließen um die Umgebungshelligkeit zu kompensieren.

Dann ist es die elementare Demo-Schaltung.

Wenn man dann noch für die IR Sendedioade und die Empfangsdiode (oder Transistor) eine Gabellichtschranke nimmt, dann sind sie gut optisch ausgerichtet und trotzdem durch mechanische Einwirkung unterbrechbar.
Manfred


http://images.google.de/images?q=tbn:Fkd0tEwFSUcJ:www.elwotec.de/catalog/images/153833-U4.jpg

SprinterSB
02.09.2005, 21:43
@sdz55:
Du verwendest allerdings eine Fotodiode, ich dachte, die schaltet man als Stromquelle...? Zudem in Sperrichtung und nicht vorwärts.

thfassler
03.09.2005, 07:59
Hi leute,

vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen. Ich nehme die schaltung von SprinterSB, genau so etwas habe ich gesucht! vielen Dank

bb

sdz55
03.09.2005, 08:14
@SprinterSB
Ich hatte diese Schaltung gerade noch so im Kopf gehabt! :oops:
Ich sah sie mal bei www.createc.ch. Und wollte eigentlich nur andeuten, dass man es auch nur mit einem Transistor tun kann.
Aber sonst ist mir schon klar warum die Schaltung etwas schlecht konstruiert ist. Denn ich war gerade ziemlich im Stress! O:)

Kernfusion_2000
12.12.2005, 16:47
Hallo,

ich habe das Problem eine Fernbedienung zu haben welche ein unbekanntes IR Signal ausgibt- welches ich aber brauchen würde um etwas anzusteuern. (Hintergrund 2 Ferbedienungen eine "kanns" die andere "nicht")

Kann man dieses IR-Signal aufzeichnen und irgendwie anderweitig wiedergeben mit einem anderen Sender?

Wie hoch ist der aufwand und was kostets?

Danke für eure antwort
Kerni

Manf
12.12.2005, 22:03
Selbstlernende Ferbedienung heißt das Stichwort.
Solche Geräte gibt es für den TV Bereich.
http://www.maennerseiten.de/postnuke/p/html/modules.php?file=article&name=News&op=modload&sid=131