PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beschleunigungssensor



Juppie
30.08.2005, 11:53
Hallo,
ich will mit einem Be

01.09.2005, 10:19
aaaaaalso: 1. bitte immer formatieren
2. bitte möglichst unkompliziert und gewählt schreiben, vor allem NUR das was wichtig ist!!!
3. wenn du nur nen beschleunigungssensor suchst, dann schau mal bei analog devices vorbei: adxl202/203

Martin

Manf
01.09.2005, 10:32
schreiben, vor allem NUR das was wichtig ist!!!
Das ist hier nicht so, aus Hintergrundinformation kann man gerade das erfahren, was das Netz so interessant macht.

Häufig sind eben auch Aufgaben in denen es Probleme und Fragen gibt nicht vollständig strukturiert.
Manfred

01.09.2005, 10:37
Der Beschleunigungssensor ist das geringste Problem. Ich häng im Moment an dem Zweimassenschwinger.

Klaus_0168
01.09.2005, 10:48
Hi all,

@Gast :
Nimm es mir jetzt bitte nicht übel, aber bevor Du hier jemanden zurechtweist, bitte ich um einen registrierten Namen, damit ich weis, von wem dieser Rüffel kommt. (LogIn vergessen ?)
Abgesehen von der Hauptproblematik sind es gerade die anscheinend unwichtigen Begleiterscheinungen, die ein Projekt zum kippen bringen können. Solange man es nicht übertreibt können zusätzliche Infos sehr hilfreich sein.

@juppie :
Was meinst Du mit Beobachter. Sind damit Sensoren gemeint ?
und was ist ein Zweimassenschwinger ?? (werde auch selbst mal ein wenig googeln)

Grüße Klaus

Klaus_0168
02.09.2005, 23:28
Hi Juppie,

danke für die Info. Ich würde einen Beobachter jedoch nicht der Regelungstechnik sondern eher der Messtechnik zuordnen. Aber das ist wohl eher unwichtig. Berechnete Größen habe ich auch schon verwendet. Die Bezeichung 'Beobachter' war mir dafür jedoch nicht bekannt.

Lass mich mal etwas herumspinnen :
Was hälst Du von der Idee, mit dem Beschleunigungssensor die Zentrifugalkraft zu messen. Die Zentrifugalkraft steht in direkter Abhängigkeit zur Winkelgeschwindigkeit und damit zur Winkelbeschleunigung.
Wenn man mit dem Beschleunigungssensor die Richtung der Beschleunigung bestimmen kann, sollte es möglich sein, die Beschleunigung in Rotationsrichtung zu messen. Und das ist doch die Winkelbeschleunigung, oder ?

Grüße Klaus