PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Banner im Sourcecode



sebastian.heyn
25.08.2005, 19:37
Hallo,

es geht hier weniger ums programmieren, eher um folgendes. ich möchte im sourcecode text ablegen, der beim auslesen in ein hexfile sichtbar ist (zB im bascom programmer ist ja eine ascii ansicht daneben.

wenn ich zB

Copy:
Data "Copyright by S.Heyn"

mache sieht das so aus:

.oCypirhg tybS H.ye.n—1÷

uwegw
25.08.2005, 20:22
das problem ist, dass es nicht vorgesehen ist, dass in nem .hex kommentare drinstehen. alles in der dfatei ist der assemblierte programmtext. wenn du deine zeichen wiederfindest, liegt das daran, dass bascom sie als konstanten abgespeichert hat, um sie im programm zu verwenden. die speicherstelle dafür kannst du aber nciht beeinflussen, und auch nicht die anordnung der einzelnen zeichen im speicher...

sep
25.08.2005, 20:34
Ich hab ja keinen Plan ob BASCOM sowas kann, aber mit C dürfte das nicht so schwer sein :D Jedenfalls geht es mit ASM!

Ob du den Text allerdings an eine bestimmte Speicherstelle bekommst ist die Frage. Ich glaube, da ist es effektiver ein paar Fuses zu setzen, die das Auslesen ganz verhindern und einen netten Bepper auf den Chip zu machen.

PicNick
26.08.2005, 07:49
In der Hexfile, wenn man sie mit einem Editor aufmacht, isses schwer, was lesbares reinzukriegen.
ABER
meistens schaut man sich das Zeugs eh über ein Brennprogramm an, und da ist in der rechten Spalte der Inhalt ja in ASCII zu lesen
Wenn das reicht: machst du ganz vorne

data "s", "e", "b", "a", "s", "t", "i", "a", "n"
rein, dann sieht man das im ASCII-Fenster. Nicht ganz vorne, aber doch, es ist da

sep
26.08.2005, 14:17
Oder als HEX-Werte:
ABCDEF 0123456789

C0 CA C0 7A

5E 8A 5D 1A 4 (Naja...)

Und immer ein Klassiker: AF FE, CA FF EE ...