PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Visual Basic 6.0 den RCX 2.0 programmieren



Markus2000
25.08.2005, 13:34
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen, denn ich will mit Visual Basic 6.0 den RCX 2.0 programmieren und weis nicht wie das geht!!!
Danke!!! ] ](*,)

sulu
25.08.2005, 14:14
Hi,
Ist das nicht der Lego baustein?
Warum programmierst du n den mit basic?

Markus2000
27.08.2005, 11:25
Weil Basic eine bessere Programmiersprache, als die, welche dabei war.

NumberFive
27.08.2005, 12:52
was du da vor hast geht nicht du muß die sprachen nehme die es gibt.
was du machen kannst ist die Programmier oberfläache selbst machen
bzw. dir daten zwischen PC und RCX aus tauschen.

Es gibt auch irgend wo im netz Java aber dann muß du die Software
im RCX tauschen. Damit kenne ich mich nicht aus und habe es nie getestet.

Habe nur mal mit dem SDK von lego experiementiert.
Leider mach ich mit dem RCX zur zeit garnix mehr da ich weder mit den Motoren was anfangen kann noch den sensoren.

http://mindstorms.lego.com/sdk2beta/

da kannst du das Officele SDK runter laden.

Bastlwastl
17.09.2005, 23:04
Schau dir auf der Lego Mindstorms Homepage das SDK2.0 an.

http://mindstorms.lego.com/sdk2/

Dieser Software Development Kit ermöglicht dir über Ghost.dll den Zugriff auf den RCX.

Ich steuere mit dem SDK1.5 den Lego Cybermaster.

Mit diesen SDK hat man viel mehr möglichkeiten die Lego-Module zu steuern als mit der eigentlichen Software.

Ich wahr überascht was der Cybermaster alles kann.

mfg Bastlwastl