PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WANTED: Schaltplan



Scuba
24.08.2005, 12:33
Bin ein absoluter newbie interessiere mich aber für das thema roboter ... wollte desshalb mal fragen ob jemand nen schaltplan bei der hand hat der mir zeigt wie ich einen roboter basteln kann der nen bissl geradeaus fährt und hindernissen ausweicht. Wäre nett wenn mir jemand sowas zukommen lassen kann damit ich weiß wonach ich mich richten kann wenn ich schon nicht weiß wie ich des ohne hilfe hinbekomme ...
wenn es geht einen möglichs einfachen schaltplan falls es sowas geben sollte ;-) um einen einstieg in des thema zu bekommen

mfg

jon2005
24.08.2005, 13:30
Hallo scuba

wenn Du günstig an Teile und an den Bau eines Roboters kommen
möchtest, dann empfehle ich Dir diese Seiten:

...guckst Du da:
http://www.rev-ed.co.uk/picaxe/
http://www.techsupplies.co.uk/cgi-bin/techsupplies.storefront/4309e8f203e092e8273fc2c98abb0714/Catalog
www.tech-supplies.co.uk Staged 1
http://www.rev-ed.co.uk/docs/
www.rev-ed.co.uk - /docs/
http://www.intellecta.net/picaxe.html
PICAXE Chip - Hersteller Microchip Technology Inc., Home Page:
http://www.microchip.com/stellent/idcplg?IdcService=SS_GET_PAGE&nodeId=64
Datasheet PICAXE:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/41211B.pdf
Verschiedene LINK´s:
http://www.sprut.de/electronic/pic/links/index.htm#geckpic: Links
...guckst Du kaufen dort:
http://www.roboter-teile.de/Shop/pi1095268473.htm?categoryId=9

Einsteigerkosten:
- Testboard mit PICAXE-08M / 5 I/O, davon 3 analog E/A ---> 16,82 EUR
- Software, Programm-Editor 4.1.9 ---> 0,0 EUR

Hab dieses Board selbst und auch, und bin sehr zufrieden !
PICAXE Controller:
PICAXE-08M: 5 IOs: 1-4 Digital-Out, 1-4 Digital-In (0-3 Analog)
PICAXE-18X: 14 IOs: 9 Digital-Out, 5 Digital-In (3 Analog)

Gruß Jon

Scuba
25.08.2005, 12:40
da hab ich jetz aber mal einiges zum schauen 8-[

bräuchte halt am besten noch eine anleitung wie ich son ding zusammenbasteln kann weil mir die teile rauszusuchen und irgendwie zusammenzupfuschen seh ich mich immoment noch außer stande ... gibts vielleicht sowas wie einen einsteigerroboter zum nachbauen (aber keinen bausatz) ansonsten seh ich mich immoment ein wenig überfordert mit den ganzen einzelteilen ... :-s

Frank
25.08.2005, 16:38
Schau dazu nochmal die Seiten an, das hilft Dir sicher beim Einstieg:

https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.MaterialienF%fcrAufbau
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Controllerboard
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Avrbascom
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Bascom
https://www.roboternetz.de/robotertutorial.html
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Buchvorstellungen

sowie WIKI überhaupt:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Inhaltsverzeichnis

Bezugsquellen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/links.php?t=sub_pages&cat=6