PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NICHT-Schaltung



T-BONE
17.08.2005, 20:55
Ich grüße euch,

Ich habe ein Problem:

Ich möchte gern eine Lampe aufleuchten lassen, wenn eine Kontaktschleife GEÖFFNET wird (nicht geschlossen!).
Ach ja es sollte möglichst einfach zu realisieren sein und im Normalzustand (Kontaktschleife geschlossen) möglichst wenig Strom verbrauchen. Ich habs schon mit einem Relais versucht, das aber dann dauernd angezogen sein musste, was mir missfiel (Stromverbrauch).

Es muss doch nocht was anderes simples geben oder?

roboter
17.08.2005, 21:17
Ich habe mal ne Schaltung angehängt.
Du kannst anstatt des Nand-Gatters auch einfach einen Transistor nehmen und den Transistor als Not Gatter benutzen.

EDIT: Die LED braucht natürlich noch nen Vorwiderstand, hab ich ganz vergessen :oops:

T-BONE
17.08.2005, 21:25
Ich werds mal versuchen

Danke sehr

gulliver
18.08.2005, 12:08
Hallo,
mein Vorschlag:
Nimm doch einfach den geschlossenen Kontakt des Relais. Diese haben doch oft Wechsekontakte und beim Einschalten er lischt deine Lampe.
Ich kenne allerdings nicht die Hintergründe deiner Schaltung.

mfg Roger

T-BONE
18.08.2005, 20:34
Das mit dem Relais hab ich schon mal versucht (s.o.)

Das Problem ist nur, das die Lampe die meiste Zeit über aus ist und das Relais dann immer angezogen sein müsste.

Trotzdem danke für die Beteiligung
(Ich denke ich hab das Problem gelöst)

Marco78
18.08.2005, 20:52
Das mit dem Relais hab ich schon mal versucht (s.o.)
Gulliver meinte das aber anders! Ein Relais mit Wechselkontakt! Wenn das Relais aus ist, den Kontakt nehmen, der dann geschlossen ist.
Oder du nimmst ja nach Last und Schaltspannung einfach nur einen Transistor. Der lebt evtl länger als ein Relais.

T-BONE
19.08.2005, 14:01
Jaja Ein Relais mit Wechselkontakt hab ich ja auch verwendet

Der Sinn des Ganzen soll ja aber sein, dass am Ausgang Spannung anliegt, wenn eine Kontaktschleife GEÖFFNET wird und das geht auch mit nem Wechsler nicht.

Marco78
19.08.2005, 14:54
Dann halt ein Transistor oder ein Logikgatter.