PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Idee für elektromechanischen Wandler gesucht.



SprinterSB
09.08.2005, 16:01
Hallo,

ich such einen elektro-mechanischen Wandler.
Er soll ein Klangspiel antreiben, das mich jeden Morgen aus dem süssen Reich der Träume mit seinen Sphärenklängen in die schnöde Realität zurückruft.

Momentan übernimmt diese Aufgabe eine Magnetspule mit Anker, die aus einer ausgedienten Modelleisenbahn-Kreizweiche stammt. Das ist etwas umständlich und platzfressend von der Ansteuerung, denn ich habe nur 4.5V zur Verfügung und muss mir erst über einen Aufwärtsregler 35V beschaffen, um dem Teil einen Stromstoß zu verpassen. Zudem ist die damit erreichbare Kraft recht klein und dauert nur ca 1/2 Sekunde bis die 6*4700µF Kondensatoren sich über die Spule entladen haben, so daß das Klangspiel nur sehr leise bimmelt.

Ich suche daher nach einer Alternative und dachte, in einem kleinen bipolaren Schrittmotor (24 Schritte, 5V, 650mA, 8Ohm --> Reichelt (http://www.reichelt.de/index.html?SID=151crEx6wQAREAAB8aEEwd098e5544432dc 2bd8d8081a328dcab9;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr ;WG=0;SUCHE=Schrittmotor;ARTIKEL=P%205337;START=0; END=16;FAQSEARCH=Mini-Schrittmotor%2C%20Bipolar;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=669;PROVID=0;TITEL=0 ;ARTIKELID=48395;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=X2)) eine Lösung gefunden zu haben.

http://www.reichelt.de/bilder/web/X600/P5337.jpg

Das Problem ist auf der mechanischen Seite: Ich bekomm den nicht befestigt noch irgenwie gelagert oder andere Bauteile wie Winde, Zahnräder etc. Am besten wäre also ein Baukastensystem, wo ich weiss, daß die einzelnen Komponenten passen und wo ich nachlesen kann, wie die Ansteuerung geht.

Was ich im Endeffekt verwende ist mir gleich, sollte jedoch folgende Rahmenbedingungen erfüllen:

Betriebsspannung von 4.5V - 5V ist ausreichend.
max 800mA
Geräuschlos! Damit scheiden Servos/Getriebe(motoren) wohl aus.
Motor (oder was auch immer), Befestigungsteile, Lager, Winde , etc passen zusammen.
Wenn Kraft/Drehmoment so groß sind wie bei dem Stepper oben, dann ist das vollkommen ausreichend. Ich muss ja keine große Masse bewegen, nur ein paar 100 Gramm. Wie groß das Drehmoment des Motors tatsächlich ist, hab ich leider nirgends finden können.


Jemand eine Idee?

Manf
09.08.2005, 16:08
Das ist eigentlich eine typische Aufgabe für einen Hubmagneten, machmal auch als Drehmagnet ausgeführt.

So ein bisschen wie ein Schrittmotor, nur eben ohne die Teile die hierfür nicht benötigt werden.
Manfred

Falls das Klangspiel nicht duch einen Anschlag betrieben wird, dann beschreibe bitte wie es angeschlagen oder angetrieben werden soll.

SprinterSB
09.08.2005, 16:40
Die 6 Klangrohre (max ca 60cm) hängen unter einer runden Holzplatte. Die Platte wiederum hängt an 3 Fäden, die an der Zimmerdecke zusammen laufen, so daß es leicht drehbar ist bzw anfängt zu wackeln. Das eigentliche Läuten übernimmt ein Klöppel mit Windbrettchen, der zwischen den Rohren baumelt.

Der Antrieb ist zurzeit so realisiert, daß der Anker über eine Schnur an der Holzplatte zieht und dadurch das Spiel in Drehschwingung versetzt. Die Rohre baumeln dann gegen den Klöppel. Den Klöppel oder das Seil, an dem er hängt, direkt zu ziehen, ist nicht gut. Das gibt nur einen schrillen, metallenen Klang, weil er voll gegen eines der Rohre batzt.

Ich hatte auch schon an nen Ventilator gedacht, aber die sind entweder zu schwach oder zu laut und pusten das Windbrettchen immer in die selbe Richtung.

Schrittmotor wäre schon ok, weil ich damit auch in gewissem Rahmen die Lautstärke beeinflussen kann.

Momentan betätige ich das Spiel eine Minute lang, alle 15s bekommt die Spule nen Stromstoß. Also 5x bimmeln. Obwohl die Rohre ziemlich zufällig zu schwanken scheinen, bekomm ich immer fast die gleiche Klangfolge! Das, obwohl das Spiel in 15 Sekunden niemals nicht ausschwingt und weiter wackelt und läutet. So was will ich auch vermeiden, die Klangfolge sollte zufällig sein.
Wenn das Klangspiel nicht genug Zufall liefert, müsste ich via Controller eine Einflussmöglichkeiten haben, damit der das erledigen kann.