PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : +5V LCD Display an AVR mit 3,5V



Björn
08.08.2005, 19:35
N'Abend!

Ich habe gerade mal ein verwendungsloses LCD (16*1) ausgegraben welches ich nun auf einer Testplatine einsetzen möchte. Nur benutze ich auf dieser einen ATmega8L, mit einer Spannung von 3,5V - die ja nicht reicht um das Display zu betreiben (oder?). Kann ich das Display trotzdem irgendwie verwenden (also die Spannung "erhöhen" (natürlich ohne anderes Netzteil oder so :D ))?

Gruß, Björn

kater
08.08.2005, 19:40
Du koenntest einfach einen Spannungsverdoppler bauen. Der bring dir die Spannung im Leerlauf auf ca. 7V hoch die dann bei Belastung ca. 1-2 Volt wieder einbricht. Also genau richitg fuer dein Display.
Ein Schaltplan hab ich jetzt aber keinen fuer ein Wandler der bei so geringer Spannung noch arbeitet. Vllt kennt google ja einen :)

SprinterSB
08.08.2005, 20:39
Am elegantesten bekommst du die 5V mit einem MAX3222CPE oder ähnlichem.

Der hat ne geregelte Ladungspumpe und stellt die zum Treiben einer RS232 benötigten 5V extern zur Verfügung. Ausserdem hast du noch -5V, was zur Kontrastregulierung ganz nett sein kann :-)

Wenn der Augang niederohmig genug ist um das LCD zu betreiben, eine kompakte Lösung. Kostet allerdings fast 5€ das Teil.

Mehto
08.08.2005, 21:22
Ich nehm an die 3,5 V kommen von Akkus oder Batterien?

Für die 5V würde ich den TL479A (teuer, ca. 1,60 Euro) oder den MC34063A (billiger, ca. 0,30 Euro) nehmen. Diese kanst du für viele verschiedene zwecke benutzen (Inverten, runter und hoch regeln). Schau mal im Datenblatt nach dort sind die Schaltungen für deinen Zweck abgebildet.

Das Datenblatt von TL497 bekommst du auch auf meiner Page:
http://svenlissel.sv.funpic.de/phpkit/include.php?path=content/download.php&contentid=15

Gruß,
Mehto