PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ethernet im Eigenbau



groelu
04.08.2005, 21:06
Hallo, ich möchte ein Gerät bauen, das über die Ethernet schnittstelle mit meinem PC kommunizieren kann (es soll in ein Netzwerk gehängt werden können).... Naja, mein Problem ist, ich weiss nicht, wie ein PC im Netzwerk kommuniziert... Ich habe Netzwerkgrundlagen, aber die gehen nicht so tief, dass ich weiss, welche Leitung im RJ45 Kabel für was zuständig ist (mit Pegel und Ack-Signal usw)... Ich habe absolut keine Ahnung wo ich mir dieses Wissen aneignen kann... Hatt jemand einen Tipp für mich??

Ach ja, haltet mich nicht für verrückt, ich habe eine Ausbildung als Elektroniker, ich denke, dass es zwar ein hoch gestecktes, aber doch erreichbares Ziel ist....

fwallenwein
05.08.2005, 00:15
Hallo, ich möchte ein Gerät bauen, das über die Ethernet schnittstelle mit meinem PC kommunizieren kann (es soll in ein Netzwerk gehängt werden können)

Kannst Du dazu genaueres sagen ? Eine Lampe ein/ausschalten oder die Hauselektrik steuern, oder ein Flugzeug steuern, -- sprich wie komplex soll's denn sein ?



.... Naja, mein Problem ist, ich weiss nicht, wie ein PC im Netzwerk kommuniziert... Ich habe Netzwerkgrundlagen, aber die gehen nicht so tief, dass ich weiss, welche Leitung im RJ45 Kabel für was zuständig ist (mit Pegel und Ack-Signal usw)... Ich habe absolut keine Ahnung wo ich mir dieses Wissen aneignen kann... Hatt jemand einen Tipp für mich??


Mein Tipp wäre - es gar nicht erst selbst zu machen.
Willst Du wirklich auf die Hardwareebene des Ethernet runter und alles selbst machen.
Schliesslich gibt es viele Controller, die einen Ethernetanschluss haben.
Mir fallen auf die Schnelle nicht viele ein aber :
http://www.beck-ipc.com - der IPC@CHIP
http://www.ethernut.de - der Ethernut
http://elmicro.com/de/charon1.html - der Charon I

oder vielleicht


EASYTCPIP/KIT Easy TCP/IP Kit, enthält IIM7000A Modul,
RJ45-Anschlusseinheit (Buchse inkl. Trafo)
sowie Easy TCP/IP-Basisplatine (Leerplatine) 40,00 EUR

zu finden unter http://elmicro.com/de/easytcpip.html

Das sind keine Empfehlungen - ich habe einfach mal im Google gesucht und bin auf diese Beispiele gestosen. Es gibt noch viele andere.



Aber dann geht die HW schon mal und Du kannst Dich um die SW Kümmern.

Oder sind Dir die fertigen Dinger zu teuer, zu gross, zu klein .....
oder gibt es einen Grund warum Du die HW selbst machen möchtest ?

Und wenn Du es selbst machst - dann darfst Du auch noch das ganze Netzwerkprotokoll ( TCP/IP ) usw. selbst nochmal erfinden.
Lohnt sich das ?


Gruss
Frank

hl_angel
05.08.2005, 10:32
...oder such nach einem gebrauchten (neu zu teuer) PC/104 Board.. das sind komplette Mini PCs die unter DOS/Windows/Linux laufen und 9*9 cm gross sind. Die haben meist Ethernet, die üblichen PC Schnittsellen und noch meist direkt I/O Kanäle (hab schon welche mit I²C gesehen) bzw. gebrauchte I/O Aufsteckmodule -> schau mal bei ebay

gruss Harald

Spurius
05.08.2005, 13:17
Schau mal bei www.ulrichradig.de .

m.artmann
05.08.2005, 16:39
...oder Du möchtest Geräte über ein Web Interface steuern, dann reicht auch ein Board mit Atmel µC drauf.

siehe hier: http://www.achatz.nl/index_bestanden/Page566.htm

Die versteigern diese Boards übrigens auch bei eBay, manchmal wesentlich billiger.

Gruß
m.artmann

jonas
06.08.2005, 14:35
auf www.netzmafia.de steht auch recht viel zum thema ethernet und überhaupt zu netzwerktechnik usw.

dergolem
07.10.2005, 00:09
Hi,
schaut mal unter http://www.modtronix.com/product_info.php?products_id=102
pic mit Ethernetschnittstelle und kompletten TCP/IP stack

fwallenwein
07.10.2005, 08:06
Sag mal "groelu"

liesst Du eigentlich noch mit, oder schicken wir hier unsere Tipps und Fragen in's Leere ?

Viele Vorschläge, viele Fragen um Dir besser helfen zu können - aber keine Reaktion.

Frank